Am 10. August 2010 entdeckte ein Satellit von der NASA in der Antarktis ein Gebiet, das noch kälter ist, als das eisige Sibirien. Es wurde eine Temperatur von minus 93,2 Grad gemessen. Dies ist die tiefste Temperatur auf der Erde, die bislang mit einem Satelliten gemessen wurde. Würde ein Mensch dort Luft einatmen, würde er sofort schockgefrieren.
Der kälteste von Menschen bewohnten Ort auf unserer Erde ist Oimjakon in Sibirien. Dort wurde ca. im Jahre 1930 eine Rekordtemperatur von minus 71,2 Grad gemessen. Im Sommer kann es an diesem Ort bis zu 30 Grad warm werden.