menu search
brightness_auto
more_vert

Laut Gesetz dürfen in der EU keine Glühbirnen mehr produziert werden. Das ist auch gut so, denn herkömmliche Glühbirnen wandeln nur einen Bruchteil der Energie in sichtbares Licht um, sind also Energiefresser. Als Ersatz werden sogenannte Energiesparlampen angeboten, die wesentlich weniger Energie verbrauchen, länger brennen, aber relativ teuer sind. Zudem enthalten diese Schadstoffe, welche bei der Entsorgung wiederum die Umwelt belasten. Darum werden sich diese Lampen wohl eher nicht durchsetzen.
In naher Zukunft werden vermutlich die LED die Lichterwelt erobern. LED bedeutet "Light Emitting Diode", sind also nichts anderes als Elektroden, die Licht erzeugen. Diese verbrauchen bei gleicher Leistung bis zu 80% weniger Strom, als die alten Glühlampen und halten bis zu 25'000 Stunden. Ein weiterer Vorteil von LED's: Sie sind dimmbar. Wenn weniger Strom fliesst, leuchten sie auch weniger. Im Gegensatz zu den Energiesparlampen, leuchtet eine LED sofort in voller Leistung. Weil die LED's immer günstiger werden, kann es sich lohnen, bereits jetzt schon sein Büro auf energiesparendes LED-Licht umzurüsten.
Hier noch eine Liste zum Vergleichen:
3-4 Watt entspricht 25 Watt 20 Watt
5-6 Watt entspricht 40 Watt 30 Watt
7-8 Watt entspricht 60 Watt 45 Watt
9-11 Watt entspricht 75 Watt 60 Watt
13-15 Watt entspricht 100 Watt 75 Watt

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

4 Antworten

more_vert
Dies ist ein Ratgeber.
Du kannst hier einen Kommentar hinterlassen.
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert
Ist es aber nicht schon seit 2014 so, dass Glühbirnen nicht mehr hergestellt werden dürfen?

Wobei, laut Galileo kommt die Glühbirne, natürlich verbessert, bald wieder auf den Markt und soll wohl noch effizienter sein, als die LED
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert
Sehr hilfreiche Tipps, danke dafür :)
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert
Ja das klingt so als wenn es sich schon auszahlt LED Lampen zu kaufen.Ich bin auf diesen Anbieter für LED Leuchten gestoßen.http://www.electrosoft.de/
Dort findet man auch gute Angebote.
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total Besucher Online: 5
Mitglieder: 0 Gãste: 5
Aktuelle Statistik

10,543 Fragen

29,741 Antworten

359 unbeantwortete Fragen

1,067 Kommentare

21,246 Nutzer

Werbung


Gefällt dir gefragtnet und möchtest uns unterstützen? Dann leiste jetzt einen kleinen Beitrag dazu, damit das Forum erhalten bleibt. Danke!



huskyweb.ch - Schlittenhunde


Werbung

Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Top 10 diesen Monat
  1. Klickianer121 Punkte
  2. BeautyLiz114 Punkte
  3. Guenther1917 Punkte
  4. Brandon15 Punkte
  5. MarionBurghardt1013 Punkte
  6. Papayas10 Punkte
  7. Benjamin K.9 Punkte
  8. bovary7 Punkte
  9. Mattilli7 Punkte
  10. Cluedo77 Punkte
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de