Die "Säue" in Bayern haben tatsächlich 13 Feiertage jedes Kalenderjahr ...
-> Neujahrstag (1. Januar)
-> Heilige Drei Könige (6. Januar)
-> Karfreitag (Ostersonntag − 2 Tage vor Ostern)
-> Ostermontag (Ostersonntag + 1 Tag nach Ostern)
-> Tag der Arbeit (1. Mai)
-> Christi Himmelfahrt (Ostersonntag + 39 Tage nach Ostern)
-> Pfingstmontag (Ostersonntag + 50 Tage nach Ostern)
-> Fronleichnam (Ostersonntag + 60 Tage nach Ostern)
-> Augsburger Friedensfest (Am 8. August für alle Augsburger oder angrenzenden Städte)
-> Mariä Himmelfahrt (Ist am 15. August)
-> Allerheiligen (Ist immer am 1. November)
-> Buß- und Bettag (immer jeden Mittwoch vor dem 23. November)
-> Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober 6)
-> 1. Weihnachtstag (25. Dezember)
-> 2. Weihnachtstag (26. Dezember)
Das ist doch so unfair, oder?
Grüße aus Bayern :D