Hochhubwagen dienen zur Beförderung / dem Transport von schweren Gegenständen, in Hallen / Lagern, auf Geländern und auch auf öffentlichen Straßen. Sehr beliebt ist der Hochhubwagen für kleinere bis mittelgroße Paletten.
Preislich liegen die Geräte bei 500,- Euro und kosten bis zu 5.000,- Euro, der Preis ist stark von der Qualität und der Funktionalität des Hochhubwagens abhängig, lediglich in diesem Punkt, dem Preis, unterschieden sich die meisten Geräte.
Hochhubwagen im Vergleich
Bei dem Vergleich der Geräte ist darauf zu achten √¢‚Ǩ¬¶
√¢‚Ǩ¬¶ wie viel Maße maximal der Hochhubwagen transportieren kann.
… wie hoch der Schwenkbereich der Lenkheinheit des Hochhubwagen in Grad° ist (zu jeder Seite).
√¢‚Ǩ¬¶ für welchen Untergrund das Gerät geeignet ist, zum Beispiel: eben flächigem Untergrund.
√¢‚Ǩ¬¶ welche Firma hinter dem Produkt steht. Meistens stellen etablierte Unternehmen qualitativ hochwertigere Geräte her.
… welche Hydraulikbauart verwendet wurde.
… ob Seitenstabilisatoren vorhanden / optional einsetzbar sind.
… wie (robust) die Technik des Hochhubwagen ist. Die stabile Bauart, die Kippsicherheit und nicht zuletzt die Bedienungsfreundlichkeit.