Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
neu thematisiert am
184 Aufrufe

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Hochhubwagen dienen zur Beförderung / dem Transport von schweren Gegenständen, in Hallen / Lagern, auf Geländern und auch auf öffentlichen Straßen. Sehr beliebt ist der Hochhubwagen für kleinere bis mittelgroße Paletten.

Preislich liegen die Geräte bei 500,- Euro und kosten bis zu 5.000,- Euro, der Preis ist stark von der Qualität und der Funktionalität des Hochhubwagens abhängig, lediglich in diesem Punkt, dem Preis, unterschieden sich die meisten Geräte.



Hochhubwagen im Vergleich

Bei dem Vergleich der Geräte ist darauf zu achten √¢‚Ǩ¬¶

√¢‚Ǩ¬¶ wie viel Maße maximal der Hochhubwagen transportieren kann.
… wie hoch der Schwenkbereich der Lenkheinheit des Hochhubwagen in Grad° ist (zu jeder Seite).
√¢‚Ǩ¬¶ für welchen Untergrund das Gerät geeignet ist, zum Beispiel: eben flächigem Untergrund.
√¢‚Ǩ¬¶ welche Firma hinter dem Produkt steht. Meistens stellen etablierte Unternehmen qualitativ hochwertigere Geräte her.
… welche Hydraulikbauart verwendet wurde.
… ob Seitenstabilisatoren vorhanden / optional einsetzbar sind.
… wie (robust) die Technik des Hochhubwagen ist. Die stabile Bauart, die Kippsicherheit und nicht zuletzt die Bedienungsfreundlichkeit.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Zu Hubwagen habe ich das hier gefunden:

"Hubwagen nehmen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung zu. Ständig entstehen neue Einsatzmöglichkeiten für diese universell einsetzbaren Geräte, ob zur Beladung von LKW, Transport von Paletten Güttern innerhalb Hallen und Geländern, bis hin zum Einsatz im öffentlichen Dienst."
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Mit den Hubwagen fährt man unter die Paletten, bzw. mit den zwei Zinken des Hubwagens, dann hebt man die Zinken durch das Betätigen eines Hebels an, somit gleichzeitig die Palette und kann die Palette mit der Ware einfach und mühelos befördern.

Bei uns werden Hubwagen mit integrierter Waage eingesetzt, dann kann man direkt abwiegen und muss nichts mehr abladen. Das spart extrem viel Zeit und Arbeit.

Hier findest Du viele weitere Informationen zu Hubwagen und Waagen generell: https://www.bosche.eu/mobile-waagen/hubwagen-mit-waage