Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
380 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Es wird ja jetzt endlich wieder wärmer und am Wochenende haben einige auch shcon die Grillsaison eingeleitet. Das wollen drei Freunde und ich anfang Mai machen. In Verbindung mit dem Ansitzangeln auf Friedfische dachten wir uns, dass wir dann auch einen kleinen Grill mitnehmen können. Nun frage ich mich, ob das grillen erlaubt ist, wenn wir am See sind. Wir wollten uns diesen Grill zulegen: https://www.angel-domaene.de/campingaz-party-grill-200-bundle-inklusive-2x-cv300-kartusche--24031.html Es gibt keine überhängenden Bäume oder lange und große Sträuche. Es ist alles relativ flach und unbewachsen. Nur das Gewässer selbst hat viele Kraut und Seerosenfelder.
0% Rating 0 beste Antwort aus 1 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Das ist zwar ein Gasgrill aber generell ist Grillen an öffentlichen Plätzen bzw. außerhalb des eigenen Grundstücks NICHT erlaubt es sei denn es ist explizit anders angegeben. Es wird an dem See also explizit stehen obs erlaubt ist oder nicht.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Da kann ich auch nur von abraten! Grillen in öffentlichen Parks und Anlagen ist in der Regel verboten! 


In seltenen Fällen nur erlaubt, wenn keine Gefahr für Menschen und die Umgebung besteht, es darf auch keine Belästigung durch die Rauchentwicklung, durch den Geruch und durch Funkenflug und Flugasche entstehen! Also lieber bleiben lassen, bzw. erkundige dich vorab bei der zuständigen öffentlichen Behörde. 


Ganz anders sieht es hingegen mit dem Grillen zuhause auf dem Balkon oder im Garten aus, dort ist es grundsätzlich erlaubt! Allerdings darfst du da jetzt auch nicht rücksichts- und verantwortungslos grillen und andere Leute mit Rauch, Geruch, Qualm, usw. belästigen.


Mein Nachbar das sehr clever gelöst, der hat seinen Balkon einfach zur Outdoor Küche umgewandelt. Das werden wir spätestens nä. Sommer genau so machen, der hat sich einen Grillschrank für seinen Balkon, eine Maßanfertigung anfertigen lassen. Sieht super edel aus, der Platz wird optimal genutzt und die Anfertigung ist extrem pflegeleicht, sehr witterungsbeständig. Also ich bin von dieser Lösung absolut begeistert (vom Geschmack auch) und wir werden uns definitiv auch so einen Grillschrank bei Unikaad besorgen: zum Anbieter.