menu search
brightness_auto
more_vert

Ist es nicht herrlich? Keine Frage, auf die Dr. Google nicht eine oder gar mehrere Antworten parat hätte. Ratgeber im Internet sind gefragt wie nie. Es gibt Scharen von Texter, die für kleines Geld entsprechende Texte verfassen und es gibt noch größere Scharen von Usern, die diese Texte tagtäglich konsumieren. Wer den meisten Traffic auf seiner Seite hat, bekommt die besten Werbedeals und so wird der Leser immer wieder mit Werbebannern und ähnlichem bombardiert. Außerdem ist Affiliate hier noch ein ganz großes Thema. Geht ein Nutzer auf einen Ratgeber, liest diesen und kauft anschließend über einen Link von der Seite ein Produkt, dass in diesem Ratgeber empfohlen wurde, dann bekommt der Betreiber der Ratgeberseite eine Provision vom Händler. Soweit nichts Verwerfliches – wenn die Texte die dem Endverbraucher als Ratgeber verkauft werden, wirklich Hand und Fuß haben.

Das Schwierigste bei der Suche nach wirklich guten Informations- und Ratgeberseiten im Internet ist es, herauszufiltern welche Texte wirklich einen echten Mehrwert bieten und in welchen Texten nur leere Worthülsen aneinandergereiht wurden, um möglichst viel Text zu generieren. Wer einem Ratgeber folgt, der nur aus Hörensagen und Halbwissen zusammengeschrieben wurde, kann dabei schnell mal auf die Nase fallen und sich anschließend gewaltig darüber ärgern das dass, was er mit Hilfe des Ratgebertextes erreichen wollte entweder verfehlt wurde oder – schlimmer noch und vor allem im handwerklichen Bereich nicht selten – er mit den Methoden aus dem Ratgeber-Text mehr beschädigt als verbessert hat.

Einen Ratgeber Text, der zumindest auf einiges an Fachwissen für die Materie schließen lässt, findet ihr beispielsweise unter openodds.com/de/. Bleiben ein paar Fragen an euch: Wie seht ihr das, wie zuverlässig sind Ratgeber im Internet? Wie wählt ihr die Ratgeberseiten und -texte aus, auf die ihr euch verlasst bzw. woran macht ihr fest, ob ein Ratgebertext eher unseriös ist? Habt ihr schon einmal die Erfahrung gemacht, dass ein Ratgebertext im Internet genau eure Fragen beantwortet hat und euch dabei geholfen hat, die richtige Entscheidung zu treffen? Ich freue mich auf eure Rückmeldungen und bin gespannt auf eure Erfahrungen in diesem Bereiche des Word Wide Web.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

31 Antworten

more_vert

Ehrlich gesagt mag ich Sie nicht. 


thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Also alles glauben würde ich ihnen ungeprüft nicht.

Man kann sich ja mal einen Überblich verschaffen indem man im Internet nach etwas sucht. Man sollte dann aber mehrere Seiten vergleichen.

Man sollte sich auch immer nach der Intention der Seite fragen. Ist die wirklich unabhängig oder möchte die ein gewisses Bild vermitteln?

All das beeinflusst dann natürlich die Ausrichtung und die Information, die weitergegeben wird.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

ich finde Ratgeber texten eigentlich ganz sinnvoll und interessant. Manche sind echt fürn Müll, aber einige haben mir schon weitergeholfen. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Hallo, 


ich habe mir neulich den Ratgebertext auf https://www.rentenversicherung-testbericht.de/debeka/ durchgelesen. Dieser hat mich sehr gut informiert und vor auch einige Nachteile deutlich gemacht, welche mit nicht bewusst waren. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich denke, dass man im Zusammenhang mit diesem Thema nicht Pauschalisieren darf. Es gibt seriöse und wesentlich weniger seriöse online Ratgeber. Ich denke aber gleichzeitig, dass sich man in den meisten Fällen bei einer genaueren Betrachtung der Homepage bzw. des Impressums überprüfen kann. Wer nichts zu vergeben hat, der lässt sich meines Erachtens auch leichter kontaktieren.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich suche oft nach Ratgeber im Internet und habe auch schon interessante Lösungen gefunden, um ein Problem zu lösen. Natürlich funktioniert nicht immer alles so schön, wie es beschrieben wird, aber manchmal lohnt es sich, einfach mal etwas auszuprobieren.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Vieles ist Schrott, aber ich habe auch schon sehr hilfreiche Tipps gefunden.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Glaube auch nicht alles.
Es kommt halt darauf an, um welches Thema es sich handelt.
Ab und zu sind sie schon ganz hilfreich.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Generell sollte man immer hinterfragen, ob im Internet oder auch in der Offline Welt.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich grundsätzlich Ratgebertexte im Internet toll finde. Egal, ob sie von einem Blog, einer Plattform oder einem Forum kommen. Ich google so oft nach Ratschlägen online und finde sehr oft eine passende Lösung. 

Natürlich trifft das nicht immer zu, aber zum Großteil schon. Denn manchmal trifft man auch auf Seiten, die nur Blödsinn verzapfen. Ich denke, da kommt es auch sehr darauf an, wofür man gerade einen Ratschlag braucht. Zudem ist es auch wichtig zu erkennen, wenn das Internet einem nicht weiterhelfen kann und man vielleicht professionelle Hilfe im echten Leben aufsuchen muss. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

nö, finde ich nicht so toll, wenn ich ehrlich bin. 


Ih denke, dass die alle Spam und gekauft sind. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich finde es gut, dass man im Internet auf fast alles eine Antwort findet. Leider ist auch viel Unnütziges dabei, aber es gibt auch sehr gute Ratgeber.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

So lala, meistens nicht so sinnvoll

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ratgeber im Internet lese ich immer mit einer gewissen Skepsis. Besonders im medizinischen Bereich. Kein Ratgeber im Internet ersetzt mir den Besuch beim Arzt.
Dennoch ziehe ich immer wieder Ratgebertexte aus dem Internet zur Hilfe. Es ist einfach die bequemste Lösung. Und auch wenn die Artikel manchmal nicht der Weisheit letzter Schluss sind, so sind manche Artikel zumindest eine Anregung, um selbst eine Lösung zu finden.
Wo ich besonders oft im Internet suche, sind Tipps im Haushalt. Zum Beispiel wenn in Rezepten etwas steht, wo ich nicht genau weiß, wie man das macht. Schimmelflecken oder hartnäckige Verschmutzungen sind auch so Themen, die ich recherchiere. Zum Beispiel hat mir da schon einmal ein Ratgeber geholfen, Weinflecken aus dem Teppich zu bekommen oder sehr hilfreich sind auch solche Artikel wie Tipps um die Wanne zu reinigen. Denn dort lagern sich bei mir leider viel zu schnell Verschmutzungen ab, die nur schwer zu beseitigen sind.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich sehe das zwiegespalten. Ich denke, es gibt hochwertige Ratgeber, die mit zuverlässigen Informationen dienen, aber ich denke, es gibt auch diese zusammengestückelten, recherchierten Beiträge, die kaum Mehrwert besitzen.

Umso breiter aufgestellt so eine Ratgeberseite ist, desto kritischer bin ich.

Im Allgemeinen denke ich, dass solche Ratgeber wie Blogs von Anwälten, wie z.B. sowas https://www.gkanzlei.de/blog/ und Ärzten schon Qualität besitzen. Immerhin gefährdet der Anwalt/Arzt sein Ansehen, wenn er Unsinn veröffentlicht. Selbst wenn er es nicht schreibt, wird er es doch zumindest prüfen.

Was denkt ihr zu Wikipedia-Artikeln. Da kann ja jeder mitschreiben. Darum zweifel ich da immer etwas am Wahrheitsgehalt der Artikel.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich finde sie schon sehr gut 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Hi,

ich denke, dass man diese nur kritisch lesen muss und nicht als einizge Bezugsquelle.

lg

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich finde das stellenweise recht wertvoll. Es gibt mitunter Themen, von denen man so gar nichts versteht und dann ist es eine große Hilfe, wenn an im Internet danach suchen kann.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Hallo,


Eine praktische Glätbürste könnte da auch eine gute Idee sein.Ich finde da diese Seite sehr gut https://www.glaettbuerste.net

Dort kannst du dich über die besten Angebote informieren.

Lg.Lisa:)
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

können teilweise schon sehr hilfereich sein!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

 wenn das Internet einem nicht weiterhelfen kann und man vielleicht professionelle Hilfe im echten Leben aufsuchen muss. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich finde sie sehr hilfreich.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

der lässt sich meines Erachtens auch leichter kontaktieren.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

wenn es um meine Gesundheit geht, dann gucke ich eigentlich nie auf Google...ich habe das früher immer gemacht, und wenn ich mit Hilfe von Google eine Diagonse hätte stellen müssen, dann wäre wohl immer rausgekommen, dass ich möglicherweise Krebs hätte und unbedingt schleunigst zum Arzt gehen sollte...im Endeffekt war es dann aber nur ein kleiner Ausschlag, eine kleine Erkältung, oder was auch immer...

meine Mutter stellte meistens auch immer irgendwelche Diagnosen und ich muss aber sagen, dass sie meistens doch recht gut getippt hatte...ich bin jetzt nicht wahnsinnig großer Fan, immer zum Arzt zu rennen, wenn ich etwas habe - im Wartezimmer warten nämlich bestimmt größere Krankheiten, als ich sie in diesem Moment haben würde ;-) 

ansonsten kann man google denke ich schon gut für Ratschläge nützen, da man sich schon relativ einfach einen guten Überblick über alles machen könnte. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Kann man mögen, muss man nicht.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total Besucher Online: 1
Mitglieder: 0 Gãste: 1
Aktuelle Statistik

10,543 Fragen

29,741 Antworten

359 unbeantwortete Fragen

1,067 Kommentare

21,246 Nutzer

Werbung


Gefällt dir gefragtnet und möchtest uns unterstützen? Dann leiste jetzt einen kleinen Beitrag dazu, damit das Forum erhalten bleibt. Danke!



huskyweb.ch - Schlittenhunde


Werbung

Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Top 10 diesen Monat
  1. Klickianer121 Punkte
  2. BeautyLiz114 Punkte
  3. Guenther1917 Punkte
  4. Brandon15 Punkte
  5. MarionBurghardt1013 Punkte
  6. Papayas10 Punkte
  7. Benjamin K.9 Punkte
  8. bovary7 Punkte
  9. Mattilli7 Punkte
  10. Cluedo77 Punkte
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de