menu search
brightness_auto
more_vert
Uns würde interessieren, wo du dieses Jahr deine Weihnachtsgeschenke kaufst. Kaufst du diese lieber in eine Geschäft, oder bestellst du die Geschenke online? Oder stellst du die Geschenke für deine Freunde und Familie sogar selber her?
Auswahl:
Ich kaufe meine Geschenke selber in einem Geschäft. (4 Stimmen)
Ich bestelle die Geschenke online. (4 Stimmen)
Ich stelle die Geschenke selber her. (0 Stimmen)
Ich kaufe die Geschenke am Weihnachtsmarkt. (0 Stimmen)
Ich schenke nichts. (0 Stimmen)
*** Diese Umfrage ist beendet. ***
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

8 Antworten

more_vert

ich gehe immer in die Geschäfte, denn so findet man auch immer etwas Neues, was man ja sonst eigentlich gar nicht gekannt hätte...

das ist so wie in einer Bibliothek...wenn man zum Beispiel online nach einem bestimmten Buch sucht, dann findet man es und fertig...in der Bibliothek hat man dann noch links und rechts daneben Bücher, die in dieselbe Kategorie fallen..sprich man findet vielleicht ein noch besseres/passenderes Buch, das man zuvor eigentlich nicht gekannt hätte...

so stelle ich mir das auch bei den Geschenken oft vor. :)

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich gehe irgendwie viel lieber in Geschäfte, um einzukaufen. Ganz selten bestelle ich mir etwas. Gerade wenn es um Geschenke geht, lasse ich mir Zeit und suche in Ruhe nach Inspiration. Außerdem sieht man dann gleich, wie die Dinge auch wirklich aussehen und wird bei der Paketlieferung nicht enttäuscht. Was ich auch sehr mühsam und umständlich finde ist, dass man die Sachen ja dann extra wieder zurück schicken muss, wenn sie einem nicht passen/gefallen. Hin und wieder, wenn ich genau weiß, was ich möchte, bestelle ich schon. Das kommt dann aber eher selten vor und leider muss ich mich dann auch oftmals ärgern weil das Paket dann viel später als angekündigt, oder auch gar nicht ankommt. Ist mir alles schon passiert.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Also bei mir ist es so, dass ich die meisten Geschenke entweder im Geschäft kaufe oder sie mir zunächst im Geschäft ansehe und sie dann online bestelle. Das trifft vor allem auf Elektronik, CDs und Bücher zu, wenn die sie eindeutig günstiger sind. Und vor allem für Freunde im Ausland kaufe ich Weihnachtsmärkten ein.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich kaufe schon gerne bei unterschiedlichen Online Shops wie Zalando...,Ich würde aber auch jeden ein pay pal Konto für die Bezahlung im Internet empfehlen.Das ist am sichersten.

Hier kann man sich bei Interesse ganz unkompleziert anmelden http://aklam.io/o97Xmi


Liebe Grüße

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

R

Ich möchte werde dieses Jahr eine Flußkreuzfahrt mit meinem Freund am Rein entlang machen, und habe auch schon hier ein gutes Angebot gefunden.https://www.rivers2oceans-kreuzfahrten.de/phoenix-silvester-kreuzfahrt-2019-noerdl.-rhein Das wird sicher wunderschön werden.. Lg.Ninar

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Eigentlich nur online und im Buchladen...

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich mache beides. Wenn ich ganz genau weiß, was ich für jemanden suche, bestelle ich es auch online, das spart ja Zeit. Für meine Schwester hatte ich zum Beispiel ein Armband von Pandora über Ella-Juwelen.at/pandora-schmuck bestellt. Wenn ich weiß, dass ich das möchte, muss ich ja nicht noch in mehrere Geschäfte rennen in der Hoffnung, dass sie das haben. Oft weiß man ja aber auch noch gar nicht richtig, was man möchte. Da gehe ich dann gern in die Geschäfte und lasse mich inspirieren und kaufe dann dort. Ich finde beides hat seine Vor- und Nachteile. :) 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Ich glaube, alle machen das unterschiedlich. 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total Besucher Online: 4
Mitglieder: 0 Gãste: 4
Aktuelle Statistik

10,543 Fragen

29,741 Antworten

359 unbeantwortete Fragen

1,067 Kommentare

21,246 Nutzer

Werbung


Gefällt dir gefragtnet und möchtest uns unterstützen? Dann leiste jetzt einen kleinen Beitrag dazu, damit das Forum erhalten bleibt. Danke!



huskyweb.ch - Schlittenhunde


Werbung

Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Top 10 diesen Monat
  1. Klickianer121 Punkte
  2. BeautyLiz114 Punkte
  3. Guenther1917 Punkte
  4. Brandon15 Punkte
  5. MarionBurghardt1013 Punkte
  6. Papayas10 Punkte
  7. Benjamin K.9 Punkte
  8. bovary7 Punkte
  9. Mattilli7 Punkte
  10. Cluedo77 Punkte
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de