Solche Häuser werden ja meist aus Holz gebaut mit sehr dünnen Wänden usw. Hierzulande baut man aber eher massiv. Das ist auch teilweise historisch bedingt. Zudem muss man bei vielen Orten auch spezielle Auflage erfüllen, was den Hausbau angeht. Das Stadtbild soll da ja auch einheitlich sein und meist sind das mittelalterliche Städte, die historisch mit Massivhäusern gewachsen sind.
Naja und das mit den Säulen hängt teilweise noch mit der europäischen Renaissance zusammen, als sich wieder auf die Antike bezogen wurde in Kunst, Kultur und Bauwesen. Das Mittelalter war überwunden und die "neue Welt" bot Möglichkeiten, diese Stilrichtungen zu entfalten. Bis heute sieht man das dort eben noch teilweise in der Art, wie gebaut wird. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Art Stadtvilla. Teilweise wird hier aber auch im ähnlichen Stil gebaut. Schau mal hier: https://www.wilmsag.de/haeuser/stadtvillen/stadtvilla-anastasia/
Beste Grüße