Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
217 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Gerade habe ich mal versucht, meine gesamte Beschäftigung, sprich berufliche wie auch private, danach aufzuschlüsseln, ob sie sich online oder offline abspielt und wie wichtig welche Anteile sind, und und und.

Besonders interessant finde ich dass, wie bspw. hier in der community menschliche Nähe (erfolgreich) suggeriert wird, wo die Einsen und Nullen sich die Wege kreuzen. Auch die Schnittstelle zwischen Physis und der immaterialität eines interpretationsbasierten Interface.

Auch, dass alles Geldliche mittlerweile elektronisch abgewickelt wird - wo führt uns das wohl hin? Die Schere zwischen arm und reich lässt jedenfalls noch rigoroser erscheinen, wo nur Zahlen auf dem Bildschirm den Stand bestimmen.

Genauso Preise für Online-Dienstleistungen, oder irgendwelche Boni die hie und dort in die dunklen Ecken des www locken wollen.

Was denkt ihr darüber? Was unternehmt ihr in Sachen Datensicherheit?
0% Rating 0 beste Antwort aus 75 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Also, dass Digitalisierung die Spanne zwischen Reich und Arm allein durch Zahlen vergrößert, würde ich nicht sagen. Dadurch, dass es eher in den Privaten bereicht geholt wird (Online Banking), fällt es in dem Aspekt sogar weniger auf.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich würde auch nicht sagen, dass dadurch die Schere noch größer wird.
Ob man eine extrem niedrige Zahl als Kontostand angezeigt bekommt oder man schon Spinnenweben und Kupfergeld im Portmonnaie hat ist doch fast das gleiche oder?

Die Schere wird allerdings dadurch größer, dass sich ein Teil der Gesellschaft immer weiter technologisiert und so auch andere Anforderungen schafft, die dann der andere Teil nicht mehr erfüllen kann und keinen Einstieg mehr findet (sei es auf dem Arbeitsmarkt oder auch im sozialen Bereich).

Und ich finde es ist auch ein wenig überspitzt zu sagen, dass in einem virtuellen Raum nur Nähe suggeriert wird. Man könnte sich genauso kennelernen wie "in echt".
Meine Meinung.

Klar wird auch mit Boni und Mindesteinzahlungen gelockt aber könnte das nicht auch eine komische Form von Chancengleichheit sein? (www.mindesteinzahlung.de)

Ich denke hmm.. dass ich es nicht so eng sehen würde.

Und was hat Datensicherheit genau damit zu tun? Ich versuche sie schon zu schützen aber kann nicht sagen wie erfolgreich ich damit bin.