Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
Kategorie geändert am
282 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Hallo!

Mir geht es sehr schlecht und wollte um etwas Rat fragen. Seit Monaten jetzt schon lebe ich von meiner Frau getrennt und unsere kleine Tochter leidet sehr darunter. Sie hat jetzt schon damit gedroht, dass sie das Sorgerecht alleine beantragt und davor hab ich ziemlich Angst. Ich möchte trotzdem Recht haben und nicht alles über meine noch Frau laufen lassen. Ich möchte im Leben meiner Tochter involviert sein und im vollen Umfang für sie da sein. Ich habe das Gefühl meine Frau möchte mir eins auswischen und mich quasi damit strafen. Was ich verstehen kann, da ich echt Mist gebaut habe, aber müssen wir das auf dem Rücken unserer Tochter austragen?
Ich bin etwas verzweifelt. Habt ihr eine Idee was ich tun kann?
0% Rating 0 beste Antwort aus 28 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Oh mann, tut mir erstmal total leid, dass das so abläuft. Auch wenn einer von beiden Fehler macht, sobald das Kind darunter leidet ist das eigentlich ein no-go. Es wäre ja schön, wenn es nicht gleich vor Gericht geht. Habt ihr euch mal überlegt zu einem Mediator zu gehen? Das ist eine Alternative zum Rechtsstreit. Quasi wie ein Familientherapeut, aber als Anwalt, der dazu auch mehr sagen kann und vor allem mit solchen Situationen Erfahrung hat. Finde eigentlich, dass das eine ganz gute Sache ist.

Vielleicht kannst du deine Frau ja dazu überreden das erstmal auszuprobieren. Vielleicht hilft euch das und ihr könnt weiterhin zusammen gute Eltern sein, auch wenn ihr vielleicht nicht zusammen bleibt. Etwas Galgenhumor kann ich mir nicht verkneifen, bitte nimm mir das nicht übel: Eure Scheidung kann er dann auch gleich betreuen 

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Es tut mir leid, dass dir das passiert ist, denn normalerweise sollte es sich um ein gemeinsames Sorgerecht handeln, aber aufgrund deines Falles denke ich, dass es schwer für dich sein wird, da die Mutter die gemainsame Sorgerecht Antrag zustimmen muss: 

"Ein gemeinsames Sorgerecht nach einer Trennung ist möglich, muss aber beim Familiengericht beantragt werden, da grundsätzlich die Mutter über das alleinige Sorgerecht verfügt. Es sei denn schon vorher wurde das gemeinsame Sorgerecht erklärt."

quelle: https://www.scheidungsrecht.org/sorgerecht/

und du muss leider warten, bis sie 14 Jahre alt ist und selbst entscheiden kann.


LG 


0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Haben Sie Schwierigkeiten zu entscheiden, ob Sie wirklich einen Sorgerechtsanwalt einstellen müssen? Es ist zwar immer eine Option, sich selbst zu repräsentieren, aber es gibt definitiv Zeiten, in denen Grit und Entschlossenheit einfach nicht ausreichen. Einer der Hauptvorteile der Verwendung anderer Methoden als des Gerichts zur Lösung von Elternproblemen besteht darin, dass sie realistischere Sorgerechtspläne fördern. Es gibt einige Mediatoren, die sich darauf spezialisiert haben, dies im Rahmen des Scheidungsverfahrens zu tun. Unter https://www.thomsen-und-fehr.de finden sie die Speyialisten sowohl in Mediation wie auch für Familienrecht