Es gibt sicher kein Virtuelles Game, welches das Walken oder Radfahren draussen in der Natur vollständig ersetzt. Aber ich habe etwas Interessantes getestet, was ich euch hier mal kurz vorstellen möchte. Der folgende Bericht bezieht sich auf meine eigene Erfahrungen.
Nintendo Ring Fit Adventure
Die Spiele von Nintendo kennt ja fast jeder und bei manchen wecken sie Erinnerungen von Früher auf. Obwohl auch die neu entwickelten Games für die Spielkonsole irgendwie etwas altmodisch wirken, gibt es doch ein paar Spiele, die man unbedingt einmal ausprobieren möchte. Auf der Suche nach einem virtuellen Training, bin ich dann auf Nintendo Ring Fit Adventure gestossen. Weil sogar die Tests von Profisportler durchaus positiv auffallen, musste ich das Ding unbedingt auch einmal ausprobieren.
Steuerung mit Ring
Die Bewegungen werden komplett über einen Ring gesteuert, welcher sich zusaammendrücken und auseinander ziehen lässt. Und das mit vollem Kraftaufwand! Ein Teil der Konsole steckt man an der Ring, das andere Teil wird am Bein befestigt. So wird jede Bewegung zur Konsole gesendet und man steuert sich mit dem Ring durch das Spiel, was nach einer Kalibrierung auch sehr gut funktioniert.
Abenteuer
Am meisten Spass machen die Abenteuer, wo man sich durch Laufen, Treppensteigen und Sprüngen durch ein virtuelle Welt bewegt. Während des Trainings wir man immer wieder motiviert, Gegenstände aufzusammeln oder aufzusaugen. Hat man eine bestimmte Strecke zurückgelegt, kann man sich sportlichen Herausforderungen stellen, indem man mit Turnübungen gegen ein Monster kämpf und so Punkte verdient.
Trainingsplan
Es Besteht auch die Möglichkeit, ausgewählte Trainingsübungen zu absolvieren oder man erstellt sich sein ganz persönlicher Trainingsplan. Langeweile kommt also sicher nie auf. Natürlich werden die Ergebnisse, inkl. Pulsmessungen auch gespeichert und können mit Freunden und Familienmitglieder geteilt werden.
Fazit
Natürlich macht das Ganze so erst so richtig Spass, wen man die Konsole an einen TV-Bildschirm anschliesst, was sehr einfach mit einem HDMI Kabel funktioniert.
Es ist wirklich erstaunlich wie effizient das Trainieren ist und man merkt, dass hier Profis am Werk waren und die Programmierer etwas von Sporttrainig verstehen. Die Übungen sind leicht verständlich und werden genau beschrieben. Schon bei den leichten Übungen kommt man schnell ins Schwitzen und spürt, dass man etwas geleistet hat. Der Schwierigkeitsgrad geht so weit, dass sich sogar ein Spitzensportler an seine Grenzen kommen kann. Der Ring ist übrigens sehr stabil und man braucht wirklich die volle Kraft, um ihn ganz zusammenzudrücken. Meiner Meinung nach, ersetzt diese Trainingsart das Fitnessstudio und man spart schnell einmal Geld, denn die Anschaffung einer Konsole und das Spiel ist nicht sehr teuer.