Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
179 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ich überlege schon seit einiger Zeit, aber jetzt bin ich mir sicher. Ich will mir kurzfristig einen 3D-Drucker für den Privatbedarf anschaffen, da ich doch recht viele Ideen habe, was ich damit anfertigen könnte. Kennt sich jemand von euch damit aus? Worauf ist zu achten?

0% Rating 0 beste Antwort aus 125 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Also ich war am Anfang ja auch skeptisch, ob man so einen 3D-Drucker wirklich braucht. Aber wenn man sich damit erstmal intensiver beschäftigt, dann ist es doch sehr praktisch. Die Infos auf werkzeug-abc.de darüber hatten mir in der Hinsicht gut weitergeholfen. Es gibt schon ein paar Merkmale, zu denen man vergleichen sollte, aber letztendlich ist das alles relativ einfach.