Top Kategorien


gefragt.net

Geniesse das neue Design auf der Gefragtnet- Community :-)
Nutze die neuen Funtionen und bewerte Antworten. Teste auch der neue Dunkel- oder Hell- Modus. Du kannst ihn einstellen, indem du auf dein Profilbild klickst (wenn du eingeloggt bist).
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Sanitäranlagen modern umgestalten
Gerade in den Großstädten wird mittlerweile der Platz eng. Nachverdichtung ist jedoch nicht immer die Lösung. Auch die moderne Sanierung von Altbauten ist eine wichtige Strategie, um hochwertigen Wohnraum zu gewinnen. So ergeben sich für Investoren ganz neue Möglichkeiten, um Ihr Portfolio effektiv zu diversifizieren. Immer wieder stellen Immobilienmakler jedoch fest, dass sich auch höherpreisige Wohnungen dann gut vermieten lassen, wenn die Sanitäranlagen modern gestaltet und ausgestattet sind. Aus diesem Grund ist es gerade bei Altbauten wichtig, in den Badezimmern und Toiletten anzusetzen, um Wohnobjekte gezielt aufzuwerten. 
 

Herausforderung Badsanierung in Altbauten
In alten und historischen Gebäuden kann es mitunter schwierig sein, eine Badsanierung durchzuführen. Doch dies bedeutet nicht, dass es unmöglich ist. Von vornherein sollten sie sich aber für eine erfahrene Firma zusammenschließen wie etwa d. Müller Sanitär in Weilburg. Wer auf eigene Faust oder mit unerfahrenen Handwerkern saniert, kann schnell überfordert werden. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten können manche Projekte rund um das Bad nämlich nur mit spezialisiertem Know-how erfolgreich zu Ende geführt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Gestaltung einer bodengleichen Dusche, die auch älteren Menschen eine barrierefreie Körperhygiene ermöglicht. Aufgrund der Balkenlage im Boden kann es nun dazu kommen, dass Ablaufleitungen überhaupt nicht oder nur schwer verlegt werden können. In Ernstfall muss der Handwerksbetrieb in der Lage sein, ein Podest zu mauern, in dem Rohrleitungen Platz finden. 


Generell ist der Umgang mit Rohren kompliziert, denn nach vielen Jahrzehnten der Nutzung weisen viele von ihnen Schäden auf und müssen fachgerecht repariert werden. Kein Mieter akzeptiert es, wenn braune, rostige Brühe aus den Wasserhähnen fließt. Zudem muss bei einer Eröffnung des Bodens auch eine Schallisolierung der Rohrleitungen in Betracht gezogen werden. Wer dies unterlässt, muss eine mitunter nicht unerhebliche Lärmbelästigung akzeptieren. Auch dies ist für zukünftige Mieter nicht attraktiv.


Für Inneneinrichter sind Altbauzimmer oft ganz besonders reizvoll. Da verwundert es nicht, wenn eine schöne freistehende Badewanne auf Füßen angedacht wird. Hier ist aber Vorsicht geworden, denn die Füße einer solchen Wanne üben punktuellen Druck auf den Boden aus, was die Statik gefährden kann. Bei einem Wannenträger vermeidet man dieses Problem und sorgt für eine ausgeglichene Lastenverteilung. 

Ein weiteres Problem ist die Be- und Entlüftung der Nassbereiche. Wurde im Gebäude bereits eine energetische Sanierung durchgeführt, kann es Wasserdampf und Nässe schwer haben zu entweichen. Lüftungsschlitze in der Badezimmertür ermöglichen ein Entweichen der Feuchtigkeit. So kann einer Schimmelbildung vorgebeugt werden.


Fazit
Bei der Badsanierung in Altbauten ist in jede Fall Vorsicht geboten! Auch wenn sich Investoren viele Chancen eröffnen, sollte die Aufgabe nur Firmen übertragen werden, die sich mit der Thematik auskennen. Ein besonders funktionelles und ästhetisch ansprechendes Ergebnis wird dann erzielt, wenn Sanitärfirmen mit Innenarchitekten eng zusammenarbeiten. Mittlerweile ist es zudem auch möglich, das neue Bad in 3-D zu begehen, um so Schwachpunkte aufzuspüren oder sich neu inspirieren zu lassen. Bei Interesse empfiehlt es sich, ein Beratungsgespräch mit einem spezialisierten Handwerksbetrieb zu führen. Nach einer Ortsbegehung kann schnell entschieden werden, welche Badträume verwirklicht werden können – und welche nicht.

3% Rating 2 beste Antwort aus 77 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ja, bei uns steht auch demnächst wieder einmal eine ziemliche Komplettsanierung auf dem Programm. Das lässt sich über die Jahre in einem Haus leider nicht ganz vermeiden.

Wir hoffen, dass wir schon bald mittels Spraytechnik unsere verstopften Kanäle wieder freibekommen und diese wie gewohnt nutzen dürfen.

Lg