Das erste Mal hier? Hier ist alles erklärt: FAQ!
x
menu search
brightness_auto

Neue Sprüche auf gefragt.net/gesagt
more_vert

Taufkerze – das symbolisieren die Zeichen

Die Taufe des eigenen Kindes ist ein einschneidendes Erlebnis im Leben der Eltern. Kein Wunder, dass es eine ganz besonders schöne Veranstaltung für alle Teilnehmer werden soll. Es gibt dabei natürlich einige Faktoren zu beachten, wie z.B. die benötigte Taufkerze. Diese hat eine Vielzahl von Symbolen und Zeichen, doch was bedeuten diese eigentlich genau?

 

Symbole auf der Taufkerze

Symbole und Zeichen sind ein entscheidender Faktor, wenn es um religiöse Rituale geht. Die kleinen Zeichen tragen oft deutlich mehr Bedeutung in Sich, als es lange Reden überhaupt transportieren können. Das gilt natürlich auch für Taufkerzen, die ohne große Worte doch eine schöne Geschichte erzählen, da sich auf ihr sehr viele Symbole befinden. Wer eine tolle Auswahl an Taufkerzen finden möchte, wird vor allem im Netz schnell fündig. Unter anderem ist es bei den meisten Anbietern problemlos möglich, die eigene Kerze individualisieren zu lassen. Doch welche Zeichen befinden sich auf den gängigen Taufkerzen und was bedeuten diese?

 

Alpha und Omega

Alpha und Omega stehen im griechischen Alphabet für den ersten und letzten Buchstaben, gleichzeitig haben sie aber auch die Bedeutung von Tod und Geburt. Kein Wunder, dass sie sich mit dieser Bedeutung auch auf vielen Taufkerzen finden. Alpha wird hier mit der Taufe und damit mit dem Beginn des Lebens mit Christus verwendet. Omega steht in diesem Zusammenhang zwar für den Tod, allerdings speziell für den Tod als Beginn des ewigen Lebens.

 

JHS-Monogramm und XP-Symbol

Bei dem JHS-Monogramm handelt es sich auf das Jesu-Monogramm. Es wird aus dem Namen „Jesus Christus“ hergeleitet. Das H ist der 7. Buchstabe und verbindet damit ebenfalls eine sehr tiefe Bedeutung, denn 7 ist die göttliche Zahl. Damit verweist das JHS-Monogramm nicht nur auf Gott, sondern auch auf den Menschen, der Jesus im Zuge der Taufe ganz besonders nahesteht. Das XP-Symbol stammt aus der Zeit, als Jesus von Nazareth von seinem Gefolge als der Messias bezeichnet wurde. Dieser Titel beginnt in der griechischen Sprache mit dem Buchstaben X und endet mit dem Zeichen P. Somit beschreibt XP das griechische Kürzel für den Namen Christus. Für alle Täuflinge soll Christus die zentrale Figur im Leben darstellen, sodass XP auf den meisten Taufkerzen verewigt wird.

 

Der Fisch als geheimes Zeichen der Christen

Wenn man sich die ältesten Symbole der Christen anschaut, wird man früher oder später auch auf einen Fisch stoßen. Noch bevor das Kreuz Gang und Gäbe war, wurden oftmals Fischbilder als Glaubensbekenntnis verwendet. Gerade zur Zeit der Verfolgung wurde der Fisch als geheimes Symbol genutzt. So konnten Mitglieder der verbotenen Religion sich untereinander erkennen und das Symbol hat sich bis heute unter anderem auf den Taufkerzen durchgesetzt. Zugehörig zum Fisch ist auch das Wasser, denn bei der Taufe fungiert das Tauchen im gereinigten Wasser auch als Symbol. Hinzu kommen oftmals noch die Taube und Nägel. Für die Taube gilt, dass bei der Taufe Jesu sein Geist wie eine Taube herabschwebte und durch den Himmel kam. Hieraus ergab sich in der Folge die Taube als christliches Symbol. Bei den Nägeln geht es natürlich um eine Erinnerung an die Kreuzigung, denn erst der Tod am Kreuz eröffnet den Täuflingen die Möglichkeit auf ein ewiges Leben.


thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

2 Antworten

more_vert

Hey, echt mal spanned, das zu erfahren. Vielen Dank für die Info!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

mit der Taufkerze beginnt der Eintritt in die Religion und die Kirche - und das zu einem Zeitpunkt, wo man selbst absolut keine Entscheidungsfähigkeit hat... finde ich schon kritisch.

thumb_up_off_alt 0 thumb_down_off_alt 0
more_vert

Ja, ich kann deine Sichtweise einerseits nachvollziehen. Andererseits empfinde ich die Religion auch als eine Tradition, die man somit weiterleben lässt. Später kann man sich ja immer noch entscheiden auszutreten. 

thumb_up_off_alt 0 thumb_down_off_alt 0
more_vert

Super zu wissen, danke für den Artikel! 

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total User Online: 2
Mitglieder: 0 Gãste: 2
Aktuelle Statistik

9,932 Fragen

28,843 Antworten

274 unbeantwortete Fragen

1,032 Kommentare

21,232 Nutzer

Aktuelles auf gefragt.net
Das Wetter Transsibirische Eisenbahn





Werbung

huskyweb.ch - Schlittenhunde


Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de