Der Eisvogel sieht man leider bei uns in Europa nicht mehr oft. Der kleine Vogel ist nur 16 bis 18 cm gross und wiegt zwischen 35 und 40 Gramm. Mit einer Flügellänge von etwa 25 cm ist er leicht zu übersehen. Auch ist es schwierig, die Stimme des Eisvogels zu hören, denn sein Ruf ist nur kurz und klingt so ähnlich wie "tiht" oder "ti-it". Der Eisvogel ernährt sich am liebsten von Insekten und Fischen oder kleinen Krebsen.
Viele Unterarten
Der Eisvogel gehört zur Familie der Eisvögel, wovon etwa 90 verschiedene Unterarten bekannt sind. Er ist ist die einzige Art von all seinen Unterarten, die auch in Mitteleuropa anzutreffen ist. In der freien Wildbahn wird der kleine Vogel nur etwa 1- 5 Jahre alt, in Gefangenschaft kann er bis zu 10 Jahre lang leben.
Der Eisvogel bei uns
Weil der Eisvogel so klein ist, braucht es schon etwas Glück, um ihn zu sehen. Aber die Chancen stehen gar nicht so schlecht, denn man schätzt, dass in Deutschland noch etwa 7'000 von den exotisch ausseheneden Vögel leben. In der Schweiz steht der Vogel unter Schutz, denn dort leben nur noch 400 bis 500 Paare (Stand 2022).
Stimme des Eisvogels
Hast du schon einmal einen Eisvogel gesehen?
Wo hast du ihn gesehen?
Wann hast du Ihn gesehen?
Wir freuen uns, auf deine Antwort :-)