Laut dieser Seite wird ein Mahnbescheid einem Schuldner zugestellt und informiert ihn darüber, welche Gläubiger welche Summen von ihm einfordern. Er hat dann 2 Wochen Zeit zur Begleichung seiner Schulden.
Der Schuldner bekommt den Mahnbescheid zugestellt weil:
Es um eine fällige Forderung handelt Zahlungsverzug + Mahnung Die Forderung ist berechtigt Bestand der Forderung ist belegt
Folgen:
- Sachpfändung
- Kontopfändung
- Lohn- bzw. Gehaltspfändung
- Abnahme der Vermögensauskunft durch einen Gerichtsvollzieher
Der Mahnbescheid beeinflusst die Verjährung von Schulden.