menu search
brightness_auto
more_vert

Hallo liebe Forum-Mitglieder, 

ich plane, ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um meine Stromrechnung zu reduzieren und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Allerdings bin ich noch unsicher, welches Modell für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist. Gibt es hier jemanden, der bereits Erfahrungen mit Balkonkraftwerken gesammelt hat und mir Tipps geben kann? Wie hoch sind die Anschaffungskosten und wie viel Strom kann man damit erzeugen? 

Ich bin für alle Empfehlungen und Ratschläge dankbar!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

more_vert

Balkonkraftwerke sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf einem Balkon oder einer Terrasse montiert werden können. Sie wandeln Sonnenlicht in Strom um und können dabei helfen, Stromkosten zu sparen und den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Ein großer Vorteil von Balkonkraftwerken ist, dass sie einfach zu installieren und zu betreiben sind. Sie benötigen keine komplizierten Installationen oder Genehmigungen, wie es bei größeren Solaranlagen oft der Fall ist. Auch die Kosten für ein Balkonkraftwerk sind vergleichsweise gering, da sie in der Regel nur wenige hundert Euro kosten.

Mit einem Balkonkraftwerk können Sie den selbst produzierten Strom direkt nutzen und somit Ihren Stromverbrauch aus dem Netz reduzieren. Besonders sinnvoll ist es, den Strom tagsüber zu nutzen, wenn die Sonne scheint und das Balkonkraftwerk am effektivsten arbeitet. Dadurch können Sie Ihre Stromkosten spürbar senken.

Eine weitere Möglichkeit, mit einem Balkonkraftwerk Strom zu sparen, ist die Einspeisung des selbst produzierten Stroms ins öffentliche Netz. Hierfür erhalten Sie eine Vergütung, die in der Regel höher ausfällt als der Strompreis, den Sie für den Strom aus dem Netz zahlen. Diese Einspeisung ist jedoch nur sinnvoll, wenn Sie genügend Strom produzieren, um einen spürbaren Überschuss zu erzielen.

Neben den finanziellen Vorteilen können Balkonkraftwerke auch dazu beitragen, den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Indem Sie Ihren eigenen Strom produzieren, nutzen Sie erneuerbare Energie und tragen zur Energiewende bei.

Es ist jedoch zu beachten, dass Balkonkraftwerke nicht in jedem Fall die beste Option sind. Wenn Sie beispielsweise in einer Wohnung leben, die nur wenig Sonnenlicht auf den Balkon oder die Terrasse bekommt, kann die Effektivität des Balkonkraftwerks stark eingeschränkt sein. Auch sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Miet- oder Eigentumsverhältnisse den Betrieb eines Balkonkraftwerks erlauben.

Insgesamt bieten Balkonkraftwerke eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Strom zu sparen und erneuerbare Energie zu nutzen. Wer das Potenzial seines Balkons oder seiner Terrasse nutzen möchte, kann mit einem Balkonkraftwerk einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten und gleichzeitig seine Stromkosten senken.

Mehr unter https://balkowatt.de/

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Mit dem Ballonkraftwerk möchtest du heizen, oder? Es gibt viele Möglichkeiten Heizkosten zu sparen. Auch mit der bestehenden Heizung - dafür muss man sich nicht unbedingt ein neues System anschaffen. Leider ist das für einige ja auch finanziell überhaupt nicht stemmbar. Aber wenn du regelmäßig deine Heizung warten lässt, kannst du den Verbrauch auch auf das benötigte Minimum reduzieren. Mein Cousin hat eine Heizungswartung in München durchführen lassen und konnte dadurch tatsächlich den Verbrauch im Vergleich zum Vorjahr drastisch reduzieren.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Die erste Empfehlung, die ich dir geben kann, suche dir einen Fachmann der sich auskennt. Foren helfen dir nur, die gesamte Situation etwas besser einzuschätzen, aber wir kennen deine Möglichkeiten nicht. Wie ist der Balkon ausgerichtet, wir groß ist der Balkon, was bist du bereits zu investieren? Ohne die Antworten, ist alles andere hier nur, ins blaue raten oder Werbung.

Das gleiche ist auch das ersparen diverser Stromkosten, dir ist bewusst, dass du erst einmal investieren musst und solang die Kosten nicht wieder drin sind, sparst du auch nichts. Später schon, aber nicht zu vergessen, wir reden hier von einem kleinen Kraftwerk, da wird nicht das gesamte Haus versorgen können, sondern ist eher dafür gedacht, das E-Auto in der Garage zu betanken oder diverse elektronische Geräte laufen zu lassen, ohne extra Kosten zu verursachen. Keine Vollversorgung.

Dennoch ist es der richtige Weg, den etwas zu tun ist IMMER besser, als nichts zu tun. Mein Vorschlag: Du gibst uns einige Details mehr und wir schauen, was für dich am besten ist. ;-)


thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total Besucher Online: 2
Mitglieder: 0 Gãste: 2

Gepinnte Fragen

Frisch vom Grill schmeckt es ja bekanntlich am besten. Was gehört für dich unbedingt auf den Grill? Teile uns jetzt deine Grill- Tipps mit! Zu meinen Favoriten gehören sicher die Ch...
Aktuelle Statistik

10,534 Fragen

29,734 Antworten

351 unbeantwortete Fragen

1,067 Kommentare

21,245 Nutzer

Werbung


Gefällt dir gefragtnet und möchtest uns unterstützen? Dann leiste jetzt einen kleinen Beitrag dazu, damit das Forum erhalten bleibt. Danke!



huskyweb.ch - Schlittenhunde


Werbung

Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Top 10 diesen Monat
  1. Klickianer121 Punkte
  2. BeautyLiz114 Punkte
  3. Brandon13 Punkte
  4. Guenther1912 Punkte
  5. MarionBurghardt1012 Punkte
  6. Benjamin K.9 Punkte
  7. Papayas8 Punkte
  8. bovary7 Punkte
  9. Mattilli7 Punkte
  10. Cluedo77 Punkte
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de