Die Erfindung der Kaffeemaschine geht auf verschiedene Erfinder und Entwickler zurück, und es gibt keine eindeutige Person, die als Erfinder der Kaffeemaschine gilt.
Die erste dokumentierte Kaffeemaschine wurde im Jahre 1818 von dem französischen Erfinder und Unternehmer Laurens angeblich erfunden. Im Laufe der Jahre wurden jedoch viele verschiedene Arten von Kaffeemaschinen von verschiedenen Menschen entwickelt und verbessert.
Eine wichtige Entwicklung in der Geschichte der Kaffeemaschine war die Erfindung des Papierfilters durch Melitta Bentz im Jahr 1908. Dies ermöglichte es, den Kaffee besser zu filtern und einen saubereren Geschmack zu erzielen.
Andere bekannte Namen in der Geschichte der Kaffeemaschine sind Angelo Moriondo, der 1884 eine Kaffeemaschine mit Dampfantrieb erfand, und Alfonso Bialetti, der 1933 die Moka Express Espressomaschine entwickelte, die heute noch weit verbreitet ist.
Insgesamt war die Entwicklung der Kaffeemaschine eine Zusammenarbeit von vielen Erfindern und Entwicklern im Laufe der Zeit, und es gibt keine eindeutige Person, die als Erfinder der Kaffeemaschine bezeichnet werden kann.