Ein PCR-Test (Polymerasekettenreaktion) ist ein medizinischer Test, der dazu dient, das Vorhandensein von genetischem Material eines bestimmten Krankheitserregers in einer Probe zu identifizieren. Der PCR-Test wird häufig zur Diagnose von Infektionskrankheiten eingesetzt, einschließlich COVID-19.
Der PCR-Test basiert auf der Fähigkeit der Polymerase, eine spezifische DNA-Sequenz zu vervielfältigen. In einem PCR-Test wird eine Probe (z.B. Nasen- oder Rachenabstrich) entnommen und in einem Labor aufbereitet. Die DNA in der Probe wird dann durch Erhitzen aufgeteilt, so dass die Polymerase spezifische DNA-Sequenzen vervielfältigen kann, die mit dem Erreger der Krankheit in Verbindung stehen. Diese Vervielfältigung wird durch wiederholte Erhitzung und Abkühlung des Gemisches erreicht.
Das Ergebnis des PCR-Tests ist positiv, wenn das genetische Material des Erregers in der Probe gefunden wird, was darauf hinweist, dass die Person infiziert ist. Das Ergebnis ist negativ, wenn kein genetisches Material des Erregers gefunden wird. In der Regel dauert es einige Stunden bis mehrere Tage, um die Ergebnisse eines PCR-Tests zu erhalten, je nach Art der Probe, dem verwendeten Test und der Kapazität des Labors, in dem der Test durchgeführt wird.
PCR-Tests sind sehr spezifisch und zuverlässig, da sie in der Lage sind, sogar winzige Mengen von genetischem Material des Erregers zu identifizieren. Sie sind daher ein wichtiger Test zur Diagnose von Infektionskrankheiten.