Die Erfindung des Toastbrots wird oft James Beard zugeschrieben, einem berühmten amerikanischen Kochbuchautor und Fernsehkoch. Er entwickelte in den 1940er Jahren eine Methode, um Brot auf beiden Seiten zu toasten, indem er es in einem Ofen oder auf einem Toaster röstete. Allerdings gibt es keine definitive Antwort auf die Frage, wer das Toastbrot tatsächlich erfunden hat, da geröstetes Brot eine lange Geschichte hat und in vielen Kulturen auf der ganzen Welt seit Jahrhunderten genossen wird. Früher benutzte man Toastbrot sogar als Kaffeeersatz, indem man das verkohlte Brot in Wasser aufkochte.