Ein Proktoskop ist ein medizinisches Instrument, das von Ärzten und medizinischem Fachpersonal verwendet wird, um den Anus, den unteren Enddarm (Rektum) und gegebenenfalls einen Teil des Dickdarms (Sigmoid) zu untersuchen. Es ist ein röhrenförmiges Instrument, das normalerweise aus Metall oder Kunststoff besteht.
Das Proktoskop ist in der Regel etwa 10 bis 15 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von etwa 2 bis 3 Zentimetern. Es wird während einer rektalen Untersuchung oder einer sogenannten Proktoskopie verwendet, um verschiedene Erkrankungen oder Anomalien im Anus und im unteren Enddarmbereich zu erkennen und zu bewerten.
Während einer Proktoskopie wird der Patient normalerweise auf der Seite liegend oder in einer knienden Position platziert. Der Arzt oder das medizinische Fachpersonal trägt etwas Gleitmittel auf das Proktoskop auf und führt es vorsichtig in den Anus ein, um den unteren Enddarm zu untersuchen. Durch das Proktoskop kann der Arzt den Analkanal und das Rektum visuell inspizieren und bei Bedarf auch Gewebeproben entnehmen.
Die Proktoskopie wird häufig verwendet, um folgende Zustände oder Untersuchungen durchzuführen:
Hämorriden
Eine Proktoskopie ermöglicht die genaue Untersuchung von Hämorrhoiden (erweiterte Blutgefäße im Anus), um ihren Schweregrad zu bestimmen.
Analfissuren
Risse in der Haut um den Anus herum können erkannt und beurteilt werden.
Entzündliche Darmerkrankungen
Bei Verdacht auf Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn im Enddarmbereich kann eine Proktoskopie durchgeführt werden, um Entzündungen und Veränderungen des Darms zu erkennen.
Polypen oder Tumore
Proktoskopie ermöglicht die Sichtung von Polypen oder Tumoren im Anus oder unteren Enddarm, die möglicherweise weitere Untersuchungen erfordern.
Die Proktoskopie ist eine relativ schnelle und einfache Untersuchung, die normalerweise ambulant durchgeführt wird. In einigen Fällen kann es notwendig sein, eine vollständige Darmspiegelung (Koloskopie) durchzuführen, um den gesamten Dickdarm zu untersuchen, insbesondere wenn Veränderungen im Sigmoid oder anderen Teilen des Dickdarms vermutet werden.