Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
Bearbeitet am
129 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Bernstein ist eine organische Substanz, die aus dem versteinerten Harz von Bäumen entsteht. Nachfolgend siehst du, wie ein solcher Prozess abläuft:

  1. Harzproduktion: Bäume produzieren Harz, um sich vor Verletzungen oder Infektionen zu schützen. Harz ist eine klebrige, viskose Flüssigkeit, die aus verschiedenen Verbindungen besteht, darunter Terpene und aromatische Harzsäuren.
  2. Einschlüsse: Während sich das Harz aus dem Baum herausbewegt, kann es verschiedene Einschlüsse wie Pflanzenreste, Insekten, Luftblasen oder sogar kleine Tiere einfangen.
  3. Aushärtung: Im Laufe der Zeit wird das Harz durch Oxidation und Verdampfung von flüchtigen Bestandteilen fester und härter. Dies ist der erste Schritt auf dem Weg zur Bildung von Bernstein.
  4. Lagerung und Druck: Das verhärtete Harz wird oft in den Boden oder in Sedimente eingebettet. Im Laufe der Zeit werden diese Schichten durch zusätzliche Ablagerungen komprimiert, was Druck und Wärme erzeugt.
  5. Polymerisation: Unter dem Druck und der Wärme des umgebenden Bodens beginnt das verhärtete Harz chemische Veränderungen zu durchlaufen. Die Moleküle im Harz verknüpfen sich miteinander und bilden langkettige Polymere.
  6. Versteinerung: Im Laufe von Millionen Jahren können diese Polymere weiter reagieren und versteinern, wodurch das Harz zu einem festen, dauerhaften Material wird, das wir als Bernstein kennen. Während dieses Prozesses können auch Einschlüsse im Inneren des Harzes konserviert werden, was zu wertvollen Fossilien führt.
  7. Exposition: Durch Erosion und geologische Aktivität können Bernsteinablagerungen an die Erdoberfläche gelangen, wo sie von Menschen entdeckt werden können.

Die Bildung von Bernstein ein sehr langwieriger Prozess, der Millionen von Jahren dauern kann. Während dieser Zeit können sich sowohl die chemische Zusammensetzung als auch die physikalischen Eigenschaften des Harzes verändern, was zur Entstehung eines einzigartigen und oft wertvollen Materials führt.

0% Rating 0 beste Antwort aus 99 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.