Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
115 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Hallo liebe Community,

Ich stehe kurz davor, meinen Antrag für die Forschungszulage einzureichen, und würde gerne von anderen erfahren, wie der Prozess ablief. Gab es Schwierigkeiten? Welche Dokumente waren entscheidend?

Ich freue mich auf eure Einblicke!
0% Rating 1 beste Antwort aus 1802 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Servus an alle Forschungsbegeisterten, Wenn ihr in der Welt der Forschung tätig seid und nach Unterstützung bei softwarebasierter Fördermittelberatung für die Forschungszulage sucht, habe ich den perfekten Tipp für euch: Besucht die Website von Innoscripta unter https://www.innoscripta.com/de/de. Innoscripta bietet eine Fülle von Ressourcen und Dienstleistungen, um eure Forschungsprojekte finanziell zu fördern. Ihr Team aus Experten kennt sich bestens mit Fördermittelanträgen aus und steht euch bei jedem Schritt des Prozesses zur Seite. Ich persönlich habe Innoscripta genutzt und war beeindruckt von ihrer Professionalität. Schaut vorbei und profitiert von ihrer Erfahrung!