Meine Freundin hat ebenfalls recht dünnes Haar und war oft unzufrieden mit ihrem Erscheinungsbild (ich nicht
). Sie hat verschiedene Frisuren ausprobiert, die speziell für dünnes Haar geeignet sind:
1. Kurzhaarschnitt: Ein klassischer Bob oder ein Pixie-Cut verleihen dem Haar mehr Volumen und Fülle. Diese Schnitte lassen das Haar dichter erscheinen und sind zudem pflegeleicht.
2. Stufiger Schnitt: Durch sanfte Stufen erhält das Haar mehr Bewegung und wirkt voluminöser. Wichtig ist, dass die Stufen nicht zu ausgeprägt sind, um das Haar nicht noch dünner erscheinen zu lassen.
3. Ponyfrisur: Ein leichter, fransiger Pony kann dem Haar mehr Fülle verleihen und gleichzeitig das Gesicht umrahmen, was für einen frischen Look sorgt.
Allerdings ist natürlich nicht nur die Art der Frisur entscheidend, sondern auch eine sehr gute Umsetzung. Richtig glücklich und zufrieden ist meine Freundin mit ihren Schnitten erst, seitdem sie den perfekten Friseursalon für sich gefunden hat.
Zwar keine Frisuren, aber hier vielleicht noch ein paar Tipps:
1. Föhntechniken: Durch gezieltes Föhnen, beispielsweise mit einer Rundbürste, kann man dem Haar mehr Volumen verleihen. Dabei wird das Haar am Ansatz angehoben und in Form gebracht.
2. Professionelle Haarverdichtung: Dabei werden hochwertige Echthaar- oder Kunsthaarextensions mithilfe verschiedener Techniken wie Bondings, Tape-Ins oder Microringe ins Eigenhaar eingearbeitet. Die Übergänge sind nahtlos, sodass das Ergebnis natürlich wirkt.
3. Geflochtene Elemente: Eingeflochtene Zöpfe oder Haarpartien können dem Haar mehr Struktur und Fülle geben. Besonders Techniken wie die französische Kordel eignen sich hierfür gut.