Top Kategorien


gefragt.net

Geniesse das neue Design auf der Gefragtnet- Community :-)
Nutze die neuen Funtionen und bewerte Antworten. Teste auch der neue Dunkel- oder Hell- Modus. Du kannst ihn einstellen, indem du auf dein Profilbild klickst (wenn du eingeloggt bist).
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ein Dodekaeder ist ein Körper mit zwölf Flächen. Der Name stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Zwölfflächner". In der Regel ist damit ein platonischer Körper gemeint, nämlich das regelmäßige Pentagondodekaeder. Dieser Körper besteht aus:

  • 12 kongruenten regelmäßigen Fünfecken
  • 30 gleich langen Kanten, von denen jede die Seite von zwei Fünfecken ist
  • 20 Ecken, in denen jeweils drei dieser Fünfecke zusammentreffen

Es gibt auch andere Dodekaeder von hoher Symmetrie. Wegen seiner hohen Symmetrie – alle Ecken, Kanten und Flächen sind untereinander gleichartig – ist das Dodekaeder ein reguläres Polyeder.

Immer wieder werden alte Fundstücke von Dodekaeder aus der Römerzeit gefunden. Bis heute ist jedoch unklar, für was diese einst von den Römern benutzt wurden. Es könnte sein, dass sie als Würfel für Glücksspiele verwendet wurden.

0% Rating 0 beste Antwort aus 98 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.