Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
145 Aufrufe
1 Pluspunkt 0 Minuspunkte

Das Thema Umweltschutz ist weit verbreitet und es geht dabei hauptsächlich darum, unsere Umwelt zu schonen. Uns würde interessieren, was du selber über dieses Thema denkst. Welches Thema interessiert dich besonders? Was trägst du persönlich zum Umweltschutz bei? Findest du es gut, über dieses Thema zu diskutieren? Was sollte unbedingt besser werden?

Was ist deine persönliche Meinung zu den nachfolgenden Fragen?

  • Welche kleinen Veränderungen im Alltag können einen großen Einfluss auf die Umwelt haben?
  • Wie können wir den Plastikverbrauch reduzieren und welche Alternativen gibt es?
  • Welche Rolle spielen erneuerbare Energien im Kampf gegen den Klimawandel?
  • Wie können wir die lokale Biodiversität schützen und fördern?
  • Welche Maßnahmen können Schulen und Unternehmen ergreifen, um umweltfreundlicher zu werden?

Vielen Dank für deine Meinung 


 

33% Rating 1 beste Antwort aus 3 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

6 Antworten

Beste Antwort
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Es wird höchste Zeit, dass wir endlich unser eigenen Strom mit natürlichen Ressourcen produzieren. Bei uns Europa gibt es ja dazu genügend Möglichkeiten.
Die ganze Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung können wir sicher nicht verhindern, aber wir alle können vieles dazu beitragen, sie zu vermindern. Es ist gut, dass auch die meisten andere Länder endlich kapiert haben, dass wir zu unserer Umwelt und Natur Sorge tragen sollten und auf sie angewiesen sind.
ausgewählt vor am
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Der Umweltschutz bedeutet die Bewältigung der globalen Herausforderungen des Klimawandels, der Ressourcenverknappung und der Umweltzerstörung. Durch die Integration ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Aspekte schaffen nachhaltige Innovationen Wege für eine widerstandsfähigere und gerechtere Zukunft. Diese Innovationen haben das Potenzial, Branchen zu verändern, Umweltschäden zu reduzieren und verantwortungsvollen Konsum und Produktion zu fördern. Die Hochschule Mannheim bietet Studiengänge in diesem Bereich an.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Für mich ist das Thema Umweltschutz nicht nur bei den kleinen alltäglichen Dingen von Bedeutung, sondern gewinnt insbesondere bei gravierenden Maßnahmen wie dem Hausbau an enormer Relevanz. Bauprojekte sind oft langfristige Entscheidungen, die über Jahrzehnte hinweg Auswirkungen auf unsere Umwelt haben. Weshalb ich sehr froh bin, für die komplette Sanierung und umweltfreundliche Ausrichtung meines persönlichen Bauprojekts mit der APM Architektur + Planmanufaktur ein Architektenteam gefunden zu haben, das bei der Planung und Umsetzung immer großen Wert auf "grüne Gebäude" und nachhaltiges Bauen bzw. nachhaltige Baustoffe legt.

Ihr Engagement für innovative Lösungen und ressourcenschonende Materialien gab und gibt mir das Vertrauen, dass mein Projekt nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch ökologisch mehr als vertretbar ist. 

Mit dieser und ähnlichen Herangehensweisen könnten wir alle einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten und zukunftsfähige Lebensräume schaffen.

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Natürlich bemühe auch ich mich, möglichst viele Produkte zu recyclen und es ist sicher auch gut, das es immer mehr Plastik- Alternativen gibt.
Der Mensch kann dazu beitragen, dass die Umwelt weniger belastet wird, aber den Klimawandel werden wir trotzdem nicht aufhalten können. Und ob es sinnvoll ist, ganze Bergregionen mit Solarzellen zu "verschanden" (gsehen in China) darüber lässt sich streiten. Ich persönlich bin der Meinung, dass wir einfach "vernünftig" mit unserer Umwelt umgehen sollten, übertrieben Massnahmen bringen uns sicher auch nicht weiter.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hey, Umweltschutz ist ein wichtiges Thema, und jeder kann im Alltag etwas dazu beitragen. Weniger Plastik zu verwenden, erneuerbare Energien zu fördern und nachhaltige Produkte zu wählen, sind gute Ansätze. Auch auf Trade Fairs Germany werden innovative Lösungen für Umwelt- und Klimaschutz präsentiert, die helfen können, nachhaltiger zu leben.

1 Pluspunkt 0 Minuspunkte
Es ist sehr wichtig, das wir Sorge zu unserer Umwelt tragen. Ich versuche auch möglichst viel Müll zu trennen und wenn möglich zu Recyclen. Aber es sind vor allem die grossen Industrien, die dazu beitragen können, damit auch unsere Nachfahren noch ein gesundes Leben auf der Erde führen können. Was die Klimaveränderung betrifft, so müssen wir uns halt anpassen, das ist sicher besser, als dagegen anzukämpfen. Denn die Natur wird den Kampf immer gewinnen.