menu search
brightness_auto
more_vert
Hallo!

Habe mich an das Kucken backen gewagt, leider ging der Versuch nach hinten los...Der Kucken wollte nicht aus der Springform raus(((, vom Geschmack zwar gut, musste aber jedes Stück mühsam aus der Form herausschneiden, teil des Bodens blieb an der Form haften...

Was habe ich falsch gemacht, hätte ich vorher einfetten müssen? Stand aber nix davon im Rezept(.
Würde mich in ein paar Tagen nochmal heranwagen, wenn ihr also ein paar Tipps und Tricks für mich hättet, wäre ich äußerst dankbar.
thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:
Bitte beantworte die Frage.
Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

8 Antworten

more_vert

Wenn du eine Silikon-Backform verwendest, musst du diese vorher nur mit Wasser ausspülen.
Am besten ist es, wenn du ein Backpapier in die Form legst, oder diese mit Mehl bestäubst. Dann klebt sicher nichts.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Hey,

das ist wirklich ärgerlich. Ist mir auch schon einige Male passiert. Gerade um den leckeren Kuchen tut es mir leid. Irgendwo ist es ja Verschwendung, wenn man den Kuchen anschließend nicht einmal essen kann.


Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Welche Art von Backform hast du denn verwendet? Bei Aluminium oder Metall musst du die Kuchenform vorher unbedingt einfetten. Wenn es sich um eine flexible Form, wie Silikon, handelt, kannst du fettfrei backen und musst keine Vorbereitung beachten. Den Tipp hat mir schon meine Großmutter bei ihren Kuchen damals gegeben.


Achte darauf, wirklich jede Stelle der Kuchenform einzufetten. Bleibt etwas unberührt, klebt der Kuchen dort fest und wird erneut bröcklig. Wenn der Teig besonders klebrig ist, hilft manchmal bloß zusätzliches Mehl. Falls gar nichts mehr geht, musst du Backpapier in die Form legen. Spätestens dann sollte der Kuchen nach dem Backen nicht mehr festkleben. Viele halten diesen Schritt für überflüssig, aber es stimmt. Einfetten der Backform erspart dir eine Menge Ärger. Selbst wenn es dann fetthaltiger ist... Hier nochmal alle Informationen zum Einfetten beim Backen: https://www.backformen.net/ratgeber/backform-einfetten/ 


Liebe Grüße.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Neben den hier genannten Tipps (Backform fetten und Backpapier) finde ich es auch noch ganz wichtig, den Kuchen nur etwas auskühlen lassen und nach 10-15 Minuten aus der Form zu nehmen. Also, bevor er ganz abgekühlt ist. Weil dann wird das Fett mit dem du die Form ausgepinselt hast, quasi durch das erkalten wieder fest und es wird schwieriger den Kuchen aus der Form zu lösen... Viel Erfolg beim nächsten Versuch!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Mit einer Silikonbackform sollte das Problem sicher nicht mehr auftreten. Dieses Material ist dafür gemacht, eben nicht zu "kleben". Aufgrund der flexiblen Form solltest du den Kuchen auf jeden Fall herausbekommen, ohne das etwas zu Bruch geht.

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Man sollte die Springform gut auswaschen und dann einfetten. Wenn du es dir leicht machen möchtest benutzt du am Besten einfach noch Backpapier. Bevor du den Kuchen aus der Form nimmst, solltest du ihn auch immer gut abkühlen lassen!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Hahaha, dass kenne ich wirklich zu gut :D 
Auch ich habe wirklich sehr oft das Problem gehabt, dass ich den Kuchen nicht aus der Form bekommen habe. 
Aber ich würde mal sagen, Übung macht den Meister :D 

Es gibt zudem auch so Fettsprays, die man sich kaufen kann. Die sind extra dafür, dass der Kuchen nicht klebt in der Form. 
Ich backe sehr gerne und muss sagen, dass ich einiges an Zubehör zu Hause habe. 

Erst neulich habe ich mir neue Lebensmittelfarbe gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Im Shop von denen finde ich immer was, echt toll!

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Das Aufgehen kann durch den Fermentationsprozess erreicht werden, der Kohlendioxidgas freisetzt. Backhefe, bestehend aus lebenden Zellen des Hefestamms Saccharomyces cerevisiae, ist als Presskuchen und in Pulverform erhältlich. Wenn sie Teigen zugesetzt wird, initiiert Hefe die Fermentation, indem sie auf bestimmte Zucker einwirkt, die von anderen Teigbestandteilen beigesteuert werden, wobei sowohl Kohlendioxid als auch Substanzen freigesetzt werden, die den Geschmack und das Aroma des gebackenen Produkts beeinflussen. Hefesäuerte Produkte umfassen die meisten Arten von Brot und Brötchen und Süßteigprodukte wie Kaffeekuchen, Donuts und Plundergebäck. Mehr über Backzutaten gibt es unter https://www.backmittel-kaufen.de

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
more_vert

Guten Tag :)

Ich muss ja sagen, dass man sich wirklich verschiedene tolle Rezepte im Internet finden kann. In meinem Fall war es auch so, dass ich mich erst einmal umschauen musste, bis ich dann auch gute und einfache Rezepte für mich entdeckt habe. 
Sicherlich ist es aber so, dass jeder gucken muss, was er gerne kochen bzw. backen will.

Ich backe sehr gerne Kuchen aller Art. Da habe ich mich auch online umgeschaut und habe Zubehör bei https://www.cake-company.de/dekor/essbare-deko-zutaten/fondant/ gefunden. 
Da habe ich mir erst einmal Material für den nächsten Kuchen bestellt. 

Wie lief es denn bei dir?

thumb_up_off_alt 0 Pluspunkte thumb_down_off_alt 0 Minuspunkte
Total Besucher Online: 3
Mitglieder: 0 Gãste: 3

Gepinnte Fragen

Frisch vom Grill schmeckt es ja bekanntlich am besten. Was gehört für dich unbedingt auf den Grill? Teile uns jetzt deine Grill- Tipps mit! Zu meinen Favoriten gehören sicher die Ch...
Aktuelle Statistik

10,534 Fragen

29,734 Antworten

351 unbeantwortete Fragen

1,067 Kommentare

21,245 Nutzer

Werbung


Gefällt dir gefragtnet und möchtest uns unterstützen? Dann leiste jetzt einen kleinen Beitrag dazu, damit das Forum erhalten bleibt. Danke!



huskyweb.ch - Schlittenhunde


Werbung

Mach Mit! Kostenlose Views für die eigene Homepage sammeln(Getestet uns als seriös entfunden)

Hier hat es noch Platz für IHRE Werbung. Ab 5 Euro pro Monat. Fragen Sie uns!


Was ist Gefragt.net?
Hier kannst Du Fragen stellen und Antworten geben, Dich mit Wissen bereichern und als Experte beweisen.
Bitte schaue zuerst, ob die Frage bereits gestellt wurde.
Benutze immer zuerst "Frage suchen" oben rechts.


Please, only questions into German!
Bitte nur Fragen in deutscher Sprache!
Top 10 diesen Monat
  1. Klickianer121 Punkte
  2. BeautyLiz114 Punkte
  3. Brandon13 Punkte
  4. Guenther1912 Punkte
  5. MarionBurghardt1012 Punkte
  6. Benjamin K.9 Punkte
  7. Papayas8 Punkte
  8. bovary7 Punkte
  9. Mattilli7 Punkte
  10. Cluedo77 Punkte
Gefragt.net ist eingetragen bei

ausgewählt von bunte-suche.de
Webkatalog suchnase.de