Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Kontrolliert ihr eure Kontoauszüge regelmäßig oder achtet ihr erst darauf, wenn euch eine ungewöhnliche Abbuchung auffällt? Welche Strategien nutzt ihr, um Betrug oder vergessene Abonnements frühzeitig zu erkennen?

0% Rating 0 beste Antwort aus 156 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hey Carpedi! Die regelmäßige Kontrolle meiner Kontoauszüge hat mir bereits mehrfach geholfen, ungewollte Abbuchungen frühzeitig zu erkennen und zu stoppen. Viele Menschen bemerken erst spät, dass sie für Abonnements oder Dienste zahlen, die sie gar nicht mehr nutzen. Deshalb habe ich mir angewöhnt, meine Auszüge mindestens einmal im Monat zu prüfen und alle Transaktionen mit Rechnungen oder Bestätigungen abzugleichen.
Besonders hilfreich sind Banking-Apps mit Push-Benachrichtigungen, die mich sofort informieren, wenn eine Abbuchung erfolgt. So kann ich bei unbekannten Beträgen direkt reagieren. Ein weiterer Tipp ist die Nutzung von Webbilling, um zu überprüfen, welche Zahlungen aktiv sind und welche Lastschriftmandate autorisiert wurden. Dadurch lässt sich vermeiden, dass man aus Versehen für längst vergessene Dienste zahlt.
Ich habe durch diese Maßnahmen schon mehrfach Geld gespart und falsche Abbuchungen schnell klären können. Welche Vorgehensweisen nutzt ihr, um euer Konto im Blick zu behalten?

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Die Abrechnung meiner Kreditkarte kontrolliere ich regelmässig online. So erkenne ich frühzeitig ungewollte Abzüge und kann bei Verdacht auf Missbrauch die Karte sofort sperren lassen lassen.
Abonnements sollte man natürlich auch ab und zu überprüfen und rechtzeitig kündigen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Auch ich habe leider schon öfters vergessen, ein laufendes Abo rechtzeitig zu kündigen. Das ist natürlich sehr ärgerlich und in der Regel bekommt man das Geld nicht zurückerstattet.
Ab besten die Ablaufdaten der Abos im Terminkalender auf dem Smartphone eintragen!