Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo zusammen,

ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mich als Traurednerin selbstständig zu machen. Ich liebe es, mit Sprache Menschen zu berühren und unvergessliche Momente zu gestalten – und Trauungen bieten dafür einfach den perfekten Rahmen. Nachdem ich schon einige Reden im privaten Umfeld gehalten habe, möchte ich das Ganze nun professionell angehen. Dabei ist mir wichtig, eine fundierte Ausbildung zu absolvieren, mit der ich auch gegenüber Kunden und Standesämtern sicher auftreten kann.

Im Netz finde ich allerdings sehr viele Anbieter, die mit einem „Zertifikat“ werben – aber ich habe das Gefühl, dass nicht jedes dieser Zertifikate wirklich anerkannt ist. Welche Abschlüsse sind denn tatsächlich offiziell anerkannt und sinnvoll für den Berufseinstieg?

Ich wünsche mir eine Ausbildung, die praxisnah ist und mir sowohl rhetorische als auch organisatorische Grundlagen vermittelt. Toll wäre auch ein Live-Training mit echten Redeübungen. Dass der Abschluss nicht nur ein Teilnahmezettel ist, sondern wirklich etwas zählt, ist mir sehr wichtig.

Außerdem frage ich mich, wie man als Rednerin seriös und sichtbar auftritt – gerade, wenn man neu startet. Kunden sollen Vertrauen in meine Arbeit haben und sehen, dass ich nicht einfach irgendwas „aus dem Internet“ gemacht habe.
Freue mich über eure Erfahrungen, Tipps oder auch konkrete Empfehlungen für Ausbildungen mit anerkanntem Abschluss!

0% Rating 0 beste Antwort aus 186 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo! Es ist klasse, dass du diesen Schritt professionell und mit Weitblick angehen möchtest – gerade im Bereich der freien Trauungen ist Vertrauen und Qualität das A und O.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung empfehlen, bei der Wahl der Ausbildung ganz gezielt auf offizielle Zertifikate zu achten – und nicht auf selbst ausgestellte Bescheinigungen, die manche Anbieter verteilen. Ein besonders seriöser Weg ist die Kombination aus einer fundierten Ausbildung und einem IHK-Zertifikat, wie sie beispielsweise in der Ausbildung zum Trauredner hier beschrieben wird: https://freieredner-ausbildung.com/trauredner-zertifikat/.

Diese Ausbildung bietet dir nicht nur flexible Online-Trainings an zwei Wochenenden, sondern auch ein intensives Praxiswochenende in kleinen Gruppen. Du lernst dort alles Wichtige über freie Trauungen, Kinderwillkommensfeste und auch Trauerfeiern – also das gesamte Spektrum freier Rednerarbeit. Zusätzlich bekommst du Unterstützung beim Redenschreiben, bei der Kundenkommunikation, der Preisgestaltung und sogar beim Marketing.

Besonders wertvoll ist der offizielle Abschluss: Das IHK-Zertifikat ist bundesweit anerkannt und zeigt, dass du geprüftes Wissen und Können mitbringst. Noch stärker ist es, wenn du dich zusätzlich für die Personenzertifizierung entscheidest – das ist quasi das „Goldsiegel“ unter den Nachweisen für Freie Redner:innen.

Gerade weil dieser Beruf nicht gesetzlich geschützt ist, hilft dir ein offizieller Abschluss enorm beim Aufbau deines guten Rufs. Kunden, Standesämter und Agenturen sehen: Du bist nicht einfach ein Hobby-Redner, sondern professionell ausgebildet – mit überprüfbaren Standards.

Ich fand auch den Austausch mit anderen Teilnehmer:innen sehr bereichernd – man wird wirklich Teil einer Lern-Community und nicht einfach durch Videos geschickt. Die Mischung aus Theorie, Praxis und persönlichem Feedback hat mich bestens vorbereitet.

Wenn du ernsthaft starten willst, ist eine solche Ausbildung die beste Investition in deine Zukunft als Rednerin. Sie gibt dir nicht nur Sicherheit im Auftreten, sondern auch ein Zertifikat, das deine Arbeit sichtbar auf ein professionelles Fundament stellt. Viel Erfolg auf deinem Weg – du wirst vielen Paaren wunderbare Momente schenken!