Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo zusammen,

ich wollte hier kurz das Thema galvanische Beschichtung anreißen, da es in vielen technischen Bereichen eine wichtige Rolle spielt – von der Elektronik über den Maschinenbau bis hin zur Schmuckherstellung.

Bei der galvanischen Beschichtung handelt es sich um ein elektrochemisches Verfahren, bei dem Metalle wie Nickel, Chrom, Silber oder Gold mithilfe von Strom auf ein Werkstück aufgetragen werden. Das Ziel: Korrosionsschutzoptische VeredelungVerschleißfestigkeit oder elektrische Leitfähigkeit.

Typische Anwendungen findet man z. B. bei Leiterplatten, Werkzeugen oder dekorativen Oberflächen. Wichtig für eine gleichmäßige Schicht ist die sorgfältige Vorbehandlung des Werkstücks (Reinigen, Entfetten, Beizen).

Hat jemand von euch praktische Erfahrungen mit bestimmten Verfahren oder Elektrolyten? Oder Tipps zur Optimierung der Schichtdicke?

Freu mich auf den Austausch!
Gruß

0% Rating 0 beste Antwort aus 99 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.