Wenn du Transportrollen benützt solltest du daran denken die Last auch zu sichern. Zurrgurte gibt es in zwei Varianten: Ratsche oder Nockenschnalle. Nockenschnallen nutzen die Reibung, die der Gurt erzeugt, wenn er durch eine federbelastete, nockenförmige Schnalle läuft, um den Gurt an Ort und Stelle zu halten. Ratschengurte funktionieren ähnlich, jedoch mit einer Ratschenschnalle, um den Gurt schrittweise festzuziehen. In beiden Fällen können Sie alles selbst sichern und die Spannung an der Federung erhöhen, um die Stoßbelastung zu verringern. Man kann die Spanngurte unter https://www.spanngurt-profi.de bestellen.