Erbschaftsgesetze sind solche Gesetze und Vorschriften, die sich darauf auswirken, wer berechtigt ist, was aus dem Nachlass eines verstorbenen Verwandten zu erhalten. Einige Verwandte, wie Ehepartner und Kinder, haben das Recht, eine Erbschaft zu beanspruchen, und können dies sogar trotz der ausdrücklichen Bedingungen eines Testaments tun. Angesichts der offensichtlich komplexen Natur dieser Gesetze und der Art und Weise, wie sie mit anderen Bereichen der Nachlassplanung interagieren, kann es auch ratsam sein, einen Anwalt zu konsultieren, bevor ein Testament vorbereitet, eine Erbschaft durch Gerichtsverfahren geltend gemacht oder andere Nachlassverfahren eingeleitet werden .Die Spezialisten unter https://www.thomsen-und-fehr.de stehen bei solchen Fragen zur Verfügung