Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und ihr habt eine Antwort für mich:
Ich trage seit einigen Jahren Hörgeräte. Keine teuren. Nun steht langsam eine Neuversorgung an und ich möchte diesmal bessere/teurere erwerben. Im Rahmen dessen hab ich mir die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Versicherung für Hörgeräte gestellt. Ich bin dem Thema ziemlich fremd und auf die Expertise anderer angewiesen. Im Internet gibt es eigentlich immer nur 2 Fraktionen: Ja und Nein, meist ohne tiefer gehende Begründung. Begründung letzterer ist meist: Versicherung ist zu teuer oder sie zahlen sowieso nichts.
Ich habe selber noch nie welche verloren oder noch keine Reparatur gehabt, die einem wirtschaftlichen Totalschaden gleichzusetzen ist. Doch habe ich im laufe der Jahre einige hunderte Euro an Reparaturen zahlen müssen, die eine Versicherung gerechtfertigt hätten. Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen ist eine Versicherung eigentlich sinnvoll, doch frage ich gerne um Rat. Gerne auch zu Infos aus persönlicher Erfahrung, da mir der Tenor der ganzen "Gegner" nicht aus dem Kopf geht.
Ich habe bei meiner Recherche ein Paar für mich interessante Versicherungen gefunden, die ich hier man nicht nennen möchte. 2/3 sind aber hier unten aufgelistet, falls es von Interesse ist und andere bei der Beurteilung meiner Recherche interessiert.
Geradeunter dem Aspekt der anstehenden Neuversorgung würde ich gerne die Erfahrung anderer zu beschriebenem Thema wissen, da ich insgesamt sehr unentschlossen bin.
VG Karl-Heinz R.