Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
Hallo liebe Forum-Freunde,

warum ist Rauchen so schädlich für die sportliche Leistungsfähigkeit? Ich habe gelesen, dass Rauchen den Sauerstofftransport im Körper behindert und somit auch das Training negativ beeinflusst. Hat jemand von euch genauere Informationen zu den Mechanismen und Auswirkungen?

Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und Tipps!
0% Rating 1 beste Antwort aus 1975 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

3 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Rauchen hat einen grossen Einfluss auf deine Leistungsfähigkeit beim betreiben von sportlichen Aktivitäten. Auf folgender Weise kann das Rauchen deine sportlichen Leistungen beeinträchtigen:

Sauerstofftransport
Rauchen schädigt die Lungen und reduziert die Fähigkeit des Körpers, Sauerstoff aufzunehmen und in die Muskeln zu transportieren. Dies führt zu einer verringerten Ausdauer und Leistungsfähigkeit.

Atmung
Raucher haben oft eine eingeschränkte Lungenkapazität und eine erhöhte Atemfrequenz, was es schwieriger macht, während intensiver körperlicher Aktivitäten auszuhalten.

Herz-Kreislauf-System
Nikotin erhöht die Herzfrequenz und den Blutdruck, was zusätzlichen Stress für das Herz und den Körper bedeutet. Dies kann die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Erholung
Rauchen verzögert die Erholungszeit nach dem Training, da der Körper weniger effizient Sauerstoff und Nährstoffe an die Muskeln liefern kann.

Gesundheit
Langfristiges Rauchen kann zu chronischen Erkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) führen, die die allgemeine Gesundheit und Fitness erheblich beeinträchtigen.

Zusammengefasst schränkt Rauchen die Fähigkeit des Körpers ein, effizient zu atmen, Sauerstoff zu transportieren und sich nach dem Training zu erholen, was alles zu einer verringerten sportlichen Leistungsfähigkeit führt. Es ist also in jedem Fall besser und vor allem gesünder, mit dem Rauchen aufzuhören und mehr Sport zu betreiben. 

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Moin zusammen,

wer regelmäßig Sport treibt, sollte auf Rauchen verzichten. Warum das so ist und welche negativen Effekte es hat, erfahrt ihr hier: https://www.e-zigarette24.com/news-blog/tipps-tricks-videos/warum-sollten-sportler-nicht-rauchen. Sehr lesenswert!

Bis bald