Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Liebes Forum,

ich recherchiere gerade verschiedene Möglichkeiten zur Sanierung meiner Außentreppe und bin auf Flüssiggranit gestoßen. Die Beschichtung soll langlebig sein und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse haben. Zudem wird sie als rutschfest und pflegeleicht beschrieben.

Mich würde interessieren, ob hier jemand seine Treppe bereits mit Flüssiggranit saniert hat. Wie zufrieden seid ihr mit dem Ergebnis? Ist die Verarbeitung auf bestehenden Betonstufen problemlos möglich? Und gibt es vielleicht Alternativen, die genauso gut oder sogar besser sind?

Ich bin gespannt auf eure Tipps und Vorschläge!

0% Rating 1 beste Antwort aus 1975 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hey, 

ich würde dir gerne empfehlen, dir die Seite meine-wohnwelt.net anzusehen. Dort gibt es wertvolle Tipps zur Außentreppe sanieren mit Marmorgranulat, die mir sehr geholfen haben. Besonders gut finde ich, dass das Material nicht nur rutschfest, sondern auch frostsicher ist – perfekt für den Außenbereich! Meine Treppe sieht nach der Sanierung aus wie neu und hält allen Witterungen stand. Falls du nach einer modernen und strapazierfähigen Lösung suchst, lohnt sich ein Blick auf die Webseite! 

Bis dann!