Die Kosten einer Faltwerktreppe aus Massivholz hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das verwendete Holz, die Geländerauswahl und zusätzliche Extras wie LED-Beleuchtung oder spezielle Beschichtungen. Im Durchschnitt liegen die Preise bei 8.000 bis 10.000 Euro für eine Standardvariante, wobei ein hochwertiges Glasgeländer oder eine spezielle Oberflächenveredelung die Kosten weiter erhöhen kann. Die Montagekosten kommen mit ca. 1.000 bis 2.000 Euro noch hinzu.
Ein entscheidender Vorteil bei Faltwerktreppen ist die Langlebigkeit und Stabilität, da sie aus massivem Holz gefertigt und mit modernen Verankerungstechniken befestigt werden. Wer auf ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legt, sollte sich Anbieter ansehen, die qualitativ hochwertige Treppen zu erschwinglichen Preisen anbieten. Hier gibt es die Möglichkeit, individuelle Maße und Designs zu wählen, wodurch die Treppe perfekt an das eigene Zuhause angepasst werden kann. Wichtig ist, bereits in der Bauphase die genaue Höhe des Estrichs zu kennen, um spätere Anpassungen zu vermeiden. Insgesamt lohnt sich die Investition in eine Faltwerktreppe, da sie nicht nur optisch überzeugt, sondern auch eine Wertsteigerung für die Immobilie darstellt.