Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo zusammen, ich habe seit ein paar Jahren mit Tinnitus zu kämpfen, mal stärker, mal schwächer, aber es ist echt ein Thema, das mich im Alltag oft nervt. Ich habe letztens gelesen, dass Tinnitus weg durch Ernährungsumstellung möglich sein könnte. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Also, spezielle Lebensmittel weglassen oder was Neues in den Speiseplan aufnehmen, was wirklich geholfen hat? Ich bin neugierig, ob das nur so ein Hype ist oder ob da echt was dran ist. Würde mich über eure Geschichten freuen!

0% Rating 0 beste Antwort aus 7 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

1 Antwort

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hey SCGladbar,
ich kann dich total verstehen – Tinnitus kann einen echt zermürben, vor allem, wenn man eigentlich zur Ruhe kommen will und dann dieses Pfeifen oder Rauschen nicht weggeht. Ich selbst habe damit seit etwa vier Jahren zu tun, mal mehr, mal weniger belastend.

Was die Ernährung betrifft: Ich war anfangs auch skeptisch, aber hab’s irgendwann einfach ausprobiert – vor allem, weil mir Koffein, Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel öfter auffielen, wenn der Ton lauter wurde. Ich hab dann für ein paar Wochen auf Kaffee, Cola und Süßkram verzichtet und gleichzeitig mehr Omega-3 (z. B. durch Leinsamen, Lachs, Walnüsse) eingebaut. Zusätzlich Magnesium und B-Vitamine über die Ernährung – und ja, ich hatte tatsächlich das Gefühl, dass es stabiler wurde.

Ich will aber ehrlich sein: Weg war er nie ganz. Aber die Intensität hat sich deutlich reduziert, und ich hatte seltener „laute Tage“. Ich denke, es ist kein Wundermittel, aber ein Puzzleteil, das helfen kann – besonders, wenn man individuell herausfindet, was die Trigger sind.

Was mir zusätzlich hilft: Stressabbau durch regelmäßiges Yoga oder auch einfach mal 15 Minuten spazieren gehen ohne Handy – klingt simpel, wirkt aber manchmal Wunder.

Bin gespannt, ob noch jemand hier Erfahrungen teilt – jeder reagiert ja anders, aber vielleicht ist ja für dich auch was dabei!