Top Kategorien


gefragt.net

Aus technischen Gründen funktioniert leider teilweise die E-- Mailbestätigung nach der Registrierung nicht. Ist dies bei dir der Fall, dann teile uns deine registrierte E-Mail Adresse mit. Unsere Kontaktdaten findest du im Impressum.
366 Aufrufe
0 Pluspunkte 0 Minuspunkte
In letzter Zeit beschäftige ich mich mehr und mehr mit Fitness und Sport. Ich gehen jetzt wieder ins Studio (seitdem es endlich wieder offen hat) und versuche auch auf meine Ernährung zu achten. Ein befreundeter personal Trainier meinte letztens zu mir, ich würde so wenig Ergebnisse sehen, weil ich nur konzentrisches Training betreibe.

Was bedeutet das? Was könnte ich sonst machen? Hoffe jemand kann helfen!
0% Rating 0 beste Antwort aus 76 Fragen

Deine Antwort

Bitte sachlich und kompetent antworten. Missbrauch führt zum Ausschluss.
HTML-Tags werden ignoriert und angezeigt.
Your name to display (optional):
Datenschutz: Deine Email-Adresse benutzen wir ausschließlich, um dir Benachrichtigungen zu schicken. Es gilt unsere Datenschutzerklärung.
Anti-Spam-Captcha:

Bitte logge dich ein oder melde dich neu an, um das Anti-Spam-Captcha zu vermeiden.

6 Antworten

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ja beim Trainieren hat ja jeder so ein bisschen seine eigene Meinung. Wenn man in ein Studio geht und dort die Leute befragt, die regelmäßig kommen, dann erzählt einem sicherlich jeder seine eigene Geschichte, wie man noch mehr und noch schneller Muskeln aufbauen kann.


Das mit dem konzentrischen Training stimmt aber schon. So nennt man es, wenn sich die Muskeln zusammenziehen, zum Beispiel beim Bankdrücken oder so. Das Gegenteil davon nennt sich exzentrisches Training und es geht nicht so einfach, die Muskeln so arbeiten zu lassen.

Damit man wirklich von der Wirkung dieses Trainings profitieren kann, braucht man dann zum Beispiel ein sogenanntes Schwungrad.

Mit so einem kann man die verschiedenen Muskelguppen ansprechen und ein schnelles Wachstum unterstützen.

Wenn du möchtest, sieh einfach mal hier vorbei und überzeug dich selbst davon: https://aerobis.com/de/does/exzentrisches-training/

 

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Hallo!


Ich finde in erster Linie sollte man das machen was einem auch Spaß macht. Sich sportlich zu betätigen, kann man fast überall). 


Ich zum Beispiel spiele gerne mit meinem Neffen Fußball, dass macht riesen Spaß und hält fit. Der Kleine hat sich zu seinem Geburtstag einen Scooter gewünscht, diesen habe ich ihm auch geschenkt. Jetzt überlege ich mir auch einen zu kaufen, denn so langsam komme ich gar nicht mehr hinter ihm her. Ganz cooles Modelle ist der micro Scooter Sprite . Dieser ist ein idealer Tretroller für Kids, ist auch zusammen klappbar. Muss mich mal erkundigen, ob es diesen auch nicht für Erwachsene gibt).



Also wie gesagt, Training ist gut, sollte aber auch Spaß machen. 

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Ehm nein! das ist nichts super modernes. Es gibt konzentrisches Training und exzentrisches Training. Aber das würde hier den Rahmen etwas sprengen, daher schaut die lieber Video dazu an. 

0 Pluspunkte 0 Minuspunkte

Schönen guten Tag!

Ich muss ebenfalls ganz ehrlich gestehen, dass ich damit nicht so wirklich viel anfangen kann.

Allerdings habe ich es ohnehin aufgegeben, auf eigene Faust zu trainieren, weil da meistens nicht die gewünschten Erfolge erzielt wurden.

Zum Glück habe ich auf dieser Seite in meiner Nähe eine gute Personal Trainerin gefunden, die mich dahingehend ein wenig "führt" und mir immer Tipps gibt, wie ich das Beste aus meinem Körper heraushole.