Das Metaversum ist ein Begriff, der sich auf ein hypothetisches, gemeinsames virtuelles Universum bezieht, das von vielen Menschen gleichzeitig bewohnt und erkundet werden kann. Es ist eine Art erweiterte virtuelle Realität, in der Nutzer in der Lage sind, miteinander zu interagieren und verschiedene Aktivitäten auszuführen, ähnlich wie in der realen Welt.
Das Konzept des Metaversums hat seine Wurzeln in der Science-Fiction-Literatur und wurde in den letzten Jahren von Technologieunternehmen wie Facebook, Google und anderen als potenzielle Zukunft des Internets diskutiert. Die Idee ist, dass das Metaversum eine immersive, virtuelle Umgebung schaffen könnte, in der Menschen in Echtzeit miteinander interagieren können, als ob sie physisch präsent wären.
Obwohl es noch kein vollständig entwickeltes Metaversum gibt, gibt es bereits viele Beispiele für virtuelle Welten und soziale Plattformen, die einige der grundlegenden Funktionen des Metaversums bieten, wie zum Beispiel Second Life, VRChat, Minecraft und Roblox.
Wer Mut hat und das nötige Kleingeld dazu, der kann bereits heute einen Teil einer virtuellen Welt kaufen und dort seinen virtuellen Geschäften nachgehen. Momentan weiss noch niemand genau, wie sich das Ganze weiterentwickeln wird, darum sind solche Investitionen noch sehr riskant.